idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/14/2003 16:04

Manga goes Science

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Internetseite MangaINFO / Japanische Comics sind auch in Deutschland immer beliebter

    FRANKFURT. Ab 15. Mai ist sie online: die Website
    'MangaINFO'. Unter der Adresse www.uni-frankfurt.de/fb10/jubufo/mangainfo gibt es wissenschaftlich fundierte Infos zu den japanischen Comics, die seit einigen Jahren auch in Deutschland außerordentlich populär sind.

    Die 'Mangas' genannten Comics haben längst einen triumphalen Einzug in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur gehalten. Serien wie 'Sailor Moon', 'Dragonball', 'Ranma œ' und andere wurden zu Millionenerfolgen. Als 'Anime' (Zeichentrickfilme) gehören sie zu den populärsten Kinder- und Jugendprogrammen der Fernsehsender.

    Jetzt hat die 'Mangamania' auch die Alma Mater erreicht: Studierende des Seminars 'Comics aus Japan' unter Leitung von Dr. Bernd Dolle-Weinkauff am Institut für Jugendbuchforschung der Universität Frankfurt haben in einjähriger Arbeit die neue, informative Internetseite über Autoren, Werke und Fachbegriffe des Manga-Schaffens gestaltet.

    Das Institut für Jugendbuchforschung besitzt mit etwa 50.000 Titeln die weitaus größte Sammlung von Comics und Bildgeschichten, die an einer deutschen Universität gehalten wird. Forschung und Lehre können ständig auf aktuelle Lieferungen aus der laufenden Produktion der Verlage zurückgreifen. Seminare zum Thema Comic wie auch aus dem Bereich der Neuen Medien wie Internet und Computerspiel zählen regelmäßig zum Lehrprogramm.

    Kontakt: Dr. Bernd Dolle-Weinkauff; Institut für Jugendbuchforschung; Campus Westend; Grüneburgplatz 1; 60629 Frankfurt; Tel.: 069/798-33001; Fax: 069/798-32996; E-Mail: dolle-weinkauff@rz.uni-frankfurt.de


    More information:

    http://www.uni-frankfurt.de/fb10/jubufo/mangainfo


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).