idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/2015 18:03

Deutscher Kongress für Geographie 2015

Susanne Cholodnicki Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universität zu Berlin

    Ob Umweltgerechtigkeit, Flucht und Migration, Klimawandel oder Landnutzungswandel: Mit disziplinärer Tiefe und interdisziplinärer Breite wird sich der Deutsche Kongress für Geographie vom 1. bis 6. Oktober 2015 an der Humboldt-Universität zu Berlin unter dem Motto: „Stadt Land Schaf(f)t – Land Schaf(f)t Stadt“ den Herausforderungen von Mensch-Umwelt-Beziehungen im 21. Jahrhundert widmen.

    Zum 59. Deutschen Kongress für Geographie laden die Deutsche Gesellschaft für Geographie und das Geographische Institut der Humboldt-Universität zu Berlin interessierte Geographinnen und Geographen ein, um aktuelle Probleme und Prozesse ihres Fachgebiets zu diskutieren. In zehn Keynote-Lectures, 1000 Vorträgen und 250 Fachsitzungen geht es beispielsweise um Umweltgerechtigkeit, Flüchtlinge und Migration, Klimawandel oder um Landnutzungswandel und Nachhaltigkeit. Die Teilnehmer können an kurzen, halbtägigen oder ganztägigen Exkursionen während des Kongresses und auch danach teilnehmen. Rund 40 stehen auf dem Programm – sie sind im ausgewogenen Verhältnis humangeographisch, physisch-geographisch oder schuldidaktisch orientiert.

    Interessierte haben die Möglichkeit, sich vor Ort zu registrieren. Zahlreiche Veranstaltungen – wie die Keynote-Lectures mit internationalen Referentinnen und Referenten – stehen einem öffentlichen Publikum auch kostenfrei offen.

    Medienvertreterinnen und Medienvertreter
    Journalistinnen und Journalisten werden gebeten, sich über dkg2015@geo.hu-berlin.de zu akkreditieren.

    Programm (Pdf)
    http://dkg2015.hu-berlin.de/files/dkg_programm_2015_screen.pdf

    Kontakt
    Sylvana Jahre
    Geographisches Institut
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Tel.: 030 2093- 6887
    dkg2015@geo.hu-berlin.de


    More information:

    http://www.dkg2015.hu-berlin.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).