idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2016 15:02

Junge Physikerin trifft Nobelpreisträger

Dr. Anne Hardy Marketing und Kommunikation
Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Eine Nachwuchsforscherin der Goethe-Universität, die Physikerin Dr. Kathrin Göbel, ist ausgewählt worden, an dem jährlichen Treffen der Nobelpreisträger in Lindau teilzunehmen.

    FRANKFURT. Seit 1951 treffen sich Nobelpreisträger jährlich in Lindau mit der nachwachsenden Forschergeneration zum fachlichen Austausch. Die junge Bewerber müssen sich in einem mehrstufigen Auswahlprozess bewähren, der gewährleisten soll, dass die weltweit besten Nachwuchsforscher eingeladen werden.

    Das diesjährige Treffen findet vom 26. Juni bis 1. Juli statt und widmet sich dem Gebiet der Physik. 32 Nobelpreisträger haben bereits zugesagt. „Das ist eine einmalige Chance“, so Kathrin Göbel, „ich bin gespannt darauf, die Gedanken, Motivation und Geschichten dieser außergewöhnlich erfolgreichen Forscherpersönlichkeiten kennenzulernen, und freue mich auf einen intensiven Austausch mit jungen Forschern aus aller Welt.“

    Nach der Tagung bleiben die jungen Teilnehmer über ein Netzwerk miteinander in Kontakt und werden so zu Botschaftern des wissenschaftlichen Dialogs, den die Treffen in Lindau fördern wollen.

    Dr. Kathrin Göbel, Jahrgang 1985, hat ihr Bachelor- und Masterstudium in Physik an der Goethe-Universität absolviert. Dabei hat sie sich auf die Themen Kernphysik und Astrophysik spezialisiert, die während der Promotion in der Experimentellen Astrophysik verschmolzen. Seit Mai 2015 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe und Scientific Coordinator bei HIC for FAIR. Seit 2009 engagiert sich Kathrin Göbel im Physikalischen Verein. Sie organisiert die beliebten frankfurter science slams.

    Informationen: Dr. Kathrin Göbel, Institut für Angewandte Physik, Campus Riedberg, Tel,: (069) 798 , 47438, Goebel@physik.uni-frankfurt.de.


    Images

    Dr. Kathrin Göbel.
    Dr. Kathrin Göbel.
    Source: Foto: Uwe Dettmar


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Physics / astronomy
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Dr. Kathrin Göbel.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).