idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2003 16:28

Einladung an Abiturientinnen und Abiturienten: Informationstag am Wissenschaftszentrum Weihenstephan

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Das Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München lädt alle Abiturientinnen und A-biturienten rechtzeitig vor dem Ablauf der Bewerbungsfrist (15. Juli) ein zu einem Abiturienten-Informationstag am Dienstag, 1. Juli 2003, ab 11 Uhr im Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München,
    Zentrales Hörsaalgebäude, Am Forum 6, 85354 Freising.

    Alle Abiturienten, die sich noch nicht für eine Studienfach oder eine Universität entschieden haben, können sich aus erster Hand über das Studienangebot rund um die Themen Ernährung, Landnutzung und Umwelt informieren. Die Studienfakultäten des Wissenschaftszentrums Weihenstephan stellen sich vor, Professoren stehen Rede und Antwort und die Studierenden geben ungeschminkte Einblicke in das Studium und das Studentenleben in der Universitätsstadt Freising.

    Neue Studiengänge wie Ernährungswissenschaft, Molekulare Biotechnologie, Nachhaltiges Ressourcenmanagement oder Ingenieurökologie stehen beispielhaft für die zukunftsorientierte Ausrichtung der Lehre am Wissenschaftszentrum Weihenstephan. Auch in den traditionellen Studiengängen wie Agrarwissenschaften, Biologie, Brauwesen- und Getränketechnologie, Forstwissenschaft und Holzwissenschaft, Gartenbauwissenschaften, Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung oder Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel wurden die Studienpläne modernisiert sowie die international anerkannten Studienabschlüsse Bachelor of Science (B.Sc.) und Master of Science (M.Sc.) eingeführt. Dadurch eröffnet ein Studium am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München den Absolventen ausgezeichnete Berufsaussichten in zukunftsträchtigen Branchen.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Alois Heißenhuber
    Tel.: 08161/71-3410
    heissenhuber@wzw.tum.de


    More information:

    Wissenschaftszentrum Weihenstephan: http://www.wzw.tum.de;
    TU München, Studienberatung: http://www.iz.hr.tu-muenchen.de;
    TU München: http://www.tum.de;
    Anreiseplan: http://www.weihenstephan.de/weihenstephan/wegweiser/wegweis1.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).