idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/15/2016 11:51

Noch Restplätze für die Weiterbildung „Psychosoziale Prozessbegleitung“

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    In der Weiterbildung „Psychosoziale Prozessbegleitung“ an der Hochschule Koblenz sind noch einige wenige Plätze frei. Wer sich als „Psychosoziale_r Prozessbegleiter_in“ zertifizieren lassen möchte, kann sich bis zum 31. August 2016 online anmelden. Kursstart ist am 23. September 2016. In Form von Blockseminaren mit Präsenzpflicht und Selbstlernphasen eignet sich das Angebot besonders zur berufsbegleitenden Fortbildung für Sozialpädagog_innen, Sozialarbeiter_innen, Pädagog_innen, Soziolog_innen, psychologische Psychotherapeut_innen sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut_innen.

    KOBLENZ. In der Weiterbildung „Psychosoziale Prozessbegleitung“ an der Hochschule Koblenz sind noch einige wenige Plätze frei. Wer sich als „Psychosoziale_r Prozessbegleiter_in“ zertifizieren lassen möchte, kann sich bis zum 31. August 2016 online anmelden. Kursstart ist am 23. September 2016. In Form von Blockseminaren mit Präsenzpflicht und Selbstlernphasen eignet sich das Angebot besonders zur berufsbegleitenden Fortbildung für Sozialpädagog_innen, Sozialarbeiter_innen, Pädagog_innen, Soziolog_innen, psychologische Psychotherapeut_innen sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut_innen.

    Psychosoziale Prozessbegleitung ist eine sehr intensive Form der Zeugenbegleitung für besonders schutzbedürftige Opfer in einem Strafverfahren: Als qualifizierte Fachkräfte leisten psychosoziale Prozessbegleiter_innen diese sensible Zeugenbegleitung. Professionell betreuen und unterstützen sie Verletzte und Opfer mit dem Ziel, deren individuelle Belastung zu reduzieren und die Aussagfähigkeit als Zeugin oder Zeuge im Strafverfahren zu fördern.

    Das in Rheinland-Pfalz einmalige Weiterbildungsangebot des Instituts für Forschung und Weiterbildung (IFW) des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz bietet eine sozialpädagogische Vertiefung im Bereich „Kinder und Jugendliche als Zeugen“. Die kostenpflichtige wissenschaftliche Weiterbildung geht damit über die Standards der psychosozialen Prozessbegleitung der Justizministerkonferenz hinaus und ist anerkannt vom Ministerium der Justiz in Rheinland-Pfalz.

    Ausführliche Informationen zu Aufbau und Inhalt der Seminarmodule sowie das Anmeldeformular sind im Internet abrufbar unter www.hs-koblenz.de/ifw (Rubrik Weiterbildung).


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).