idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/09/2016 13:33

Internationale Konferenz am 19. und 20. September über die Herausforderungen im Umgang mit Atommüll

Kerrin Zielke Stabsstelle für Presse und Kommunikation
Freie Universität Berlin

    Der Umgang mit radioaktiven Abfällen ist Thema einer internationalen Konferenz, die am 19. und 20. September 2016 im Harnack-Haus in Berlin-Dahlem stattfindet. Organisiert wird die Tagung vom Forschungszentrum für Umweltpolitik (FFU) der Freien Universität Berlin, das in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland halten Vorträge über die sozialen, politischen und ethischen Herausforderungen, die mit der Zwischen- und der Endlagerung verbunden sind.

    Auf der abschließenden Podiumsrunde diskutiert die Wissenschaft mit der Politik über die Erfahrungen, die mit Endlager-Kommissionen in den USA, in Großbritannien und in der Bundesrepublik Deutschland gesammelt wurden. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Eine Anmeldung bis zum 14. September ist erforderlich (E-Mail: alpha@zedat.fu-berlin.de).

    ENTRIA
    Die Konferenz ist Teil der Aktivitäten der Forschungsplattform ENTRIA und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. ENTRIA steht für "Entsorgungsoptionen für radioaktive Reststoffe: Interdisziplinäre Analyse und Entwicklung von Bewertungsgrundlagen" (www.ENTRIA.de).

    Zeit und Ort
    Montag, den 19. September 2016, 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr, bis Dienstag, den 20. September 2016, 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr

    Weitere Informationen
    • Prof. Miranda Schreurs, E-Mail: miranda.schreurs@fu-berlin.de
    • Dr. Achim Brunnengräber, E-Mail: achim.brunnengraeber@fu-berlin.de


    More information:

    http://www.polsoz.fu-berlin.de/nuclear-waste-conference - Programm


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Energy, Environment / ecology, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).