idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2016 13:37

Techniken des Literarischen

Kerrin Zielke Stabsstelle für Presse und Kommunikation
Freie Universität Berlin

    Der neue Jahrgang der Doktorandinnen und Doktoranden der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien an der Freien Universität Berlin wird am Abend des 10. November im Literarischen Colloquium Berlin feierlich begrüßt. Den Festvortrag hält der schwedische Autor und Literaturwissenschaftler Aris Fioretos. Am 11. und 12. November findet die Jahrestagung der Graduiertenschule zum Thema „techne. Techniken und Technologien des Literarischen“ im ICI Kulturlabor in Prenzlauer Berg statt.

    Im Rahmen der Tagung diskutieren am Abend des 11. November auf einer Podiumsdiskussion Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, unter ihnen Hans Ulrich Gumbrecht, Professor an der Stanford University, über die Vorteile und Herausforderungen der „Digital Humanities“. Festakt und Tagung sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.

    Das produktive Wechselverhältnis von Literatur und Technik bestimmt die Themen der Tagung: Die Vorträge befassen sich mit Mary Shellys Frankenstein ebenso wie etwa mit der Maschine als poetologischer Metapher, der konservativen Technikkritik des 20. Jahrhunderts oder Lyrik-Blogs. Der Titel der Podiumsdiskussion lautet „Techniken und Technologien der Lektüre: Alte Kulturtechniken, literaturwissenschaftliche Methoden und die ,Digital Literary Studies‘“. Die Teilnehmer der Diskussion sind Hans Ulrich Gumbrecht von der Stanford University, Christine Ivanovic von der Universität Wien, Sybille Krämer von der Freien Universität Berlin und Thomas Weitin von der Technischen Universität Darmstadt.

    Um Anmeldung bis zum 31. Oktober 2016 wird gebeten, Telefon: 030 838-52525, E-Mail: fsgs@fu-berlin.de.

    Zeit und Ort

    Begrüßung des neuen Jahrgangs der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien mit Festvortrag von Aris Fioretos:
    - Donnerstag, den 10. November 2016, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, anschließender Empfang
    - Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin (S-Bahnhof Wannsee, S1 und S7)

    Jahrestagung der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien:
    - Freitag, den 11. November 2016, 13.15 Uhr bis 20.30 Uhr, anschließender Empfang; Sonnabend, den 12. November 2016, 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr
    - Podiumsdiskussion: Freitag, den 11. November 2016, 19.00 Uhr
    - ICI Kulturlabor Berlin, Christinenstraße 18/19, Haus 8, 10119 Berlin (U-Bahnhof Senefelderplatz, U2)


    More information:

    http://www.fsgs.fu-berlin.de/techne - Programm der Jahrestagung


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Language / literature, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).