idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/2003 00:00

TU München: Neubau für die Ernährungs- und Lebensmittelforschung

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Am heutigen Freitag (04. Juli 2003) erreicht die TU München in ihrem Wissenschaftszentrum Weihenstephan ein Etappenziel, das die strukturelle Erneuerung besonders augenfällig widerspiegelt. Das kürzlich gegründete "Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung" (ZIEL)" feiert Richtfest für seinen Neubau Biowissenschaften, der aus Mitteln der "Offensive Zukunft Bayern" in zentraler Campuslage errichtet wird.

    Die 16 Mio. Euro-Investition wird Lehrstühle und Forschungsgruppen aus dem Bereich Ernährungsphysiologie und Ernährungsmedizin aufnehmen. Der größte Bereich ist dem "Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin" gewidmet, eine Stiftung für vier ernährungsmedizinische Professuren. Die erste Professur ist seit 1. Mai 2003 mit dem renommierten Ernährungsmediziner Prof. Hans Hauner besetzt. Für die drei weiteren Professuren sind die Berufungsverfahren eingeleitet.

    Aufgabe des "ZIEL" ist die Erforschung der Zusammenhänge zwischen der Wirkungsweise von Lebensmittelinhaltsstoffen und den physiologischen Stoffwechselabläufen. Mit dem "ZIEL" wurde erstmals in Deutschland eine direkte Verzahnung zwischen Ernährungswissenschaft, Lebensmittelwissenschaften und Medizin verwirklicht.

    TU-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann: "Der strukturellen Erneuerung des Wissenschaftszentrums Weihenstephan folgt die bauliche Erneuerung".


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).