idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2016 10:03

Hochschule Koblenz präsentierte sich auf der 10. HORIZON in Mainz

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Zum 10. Mal fand nun die HORIZON in der Rheingoldhalle in Mainz statt – eine Messe für Studien- und Berufsorientierung nach dem Abitur. Wie schon in den Vorjahren präsentierte sich auch die Hochschule Koblenz an beiden Tagen und stellte ihr vielfältiges Studienangebot einem interessierten Publikum vor. Zudem bot die HORIZON MAINZ 2016 die Plattform, um in Anwesenheit des rheinland-pfälzischen Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf eine Absichtserklärung zur Steigerung der Anzahl von Kooperationsunternehmen und Studierenden der dualen Studienangebote in Rheinland-Pfalz zu unterzeichnen.

    MAINZ/KOBLENZ. Zum 10. Mal fand nun die HORIZON in der Rheingoldhalle in Mainz statt – eine Messe für Studien- und Berufsorientierung nach dem Abitur. Wie schon in den Vorjahren präsentierte sich auch die Hochschule Koblenz an beiden Tagen und stellte ihr vielfältiges Studienangebot einem interessierten Publikum vor. Zudem bot die HORIZON MAINZ 2016 die Plattform, um in Anwesenheit des rheinland-pfälzischen Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf eine Absichtserklärung zur Steigerung der Anzahl von Kooperationsunternehmen und Studierenden der dualen Studienangebote in Rheinland-Pfalz zu unterzeichnen.

    „Da im Programmheft alle Studiengänge und Studienorte aufgelistet waren, kamen viele Interessierte mit speziellen Fragen zu einzelnen Studienangeboten zu uns, fragten konkret nach Studieninhalten und beruflichen Perspektiven“, berichtet Vera Seeger von der Allgemeinen Studienberatung der Hochschule Koblenz. Vor allem samstags besuchten zahlreiche Schülerinnen und Schüler die Messe in Begleitung ihrer Eltern. Wie jedes Jahr gab es ein auch umfangreiches Vortragsprogramm. So referierte beispielsweise Prof. Maik Kschischo vom Fachbereich Mathematik und Technik zum Thema "Mathematik für das Leben: Bio-, Wirtschafts- oder Technomathematik am RheinAhrCampus studieren".

    Dem Thema „Duales Studium“ war am Messesamstag ein Schwerpunkt im Rahmenprogramm gewidmet. Hiermit wurde der dynamischen Entwicklung des dua-len Studienangebotes in Rheinland-Pfalz Rechnung getragen. Immer mehr junge Menschen nutzen die Möglichkeit, ein Studium mit einer beruflichen Ausbildung be-ziehungsweise mit einem qualifizierten Praktikum zu verbinden. „Auf dieser Messe wurde auch besonders viel nach unseren dualen Studiengängen gefragt“, bestätigt Claudia Meseck, Studienfachberaterin im Fachbereich Bauwesen der Hochschule Koblenz. In ihrem gut besuchten Vortrag "Studieren, Jobben oder beides? Berufsbegleitende und duale Studienformate" informierte Vera Seeger zusätzlich über duale Studiengänge der Hochschule Koblenz.

    Um das duale Studium noch bekannter zu machen – sowohl bei Schülerinnen und Schülern als auch bei Unternehmen, wurde eine Absichtserklärung der Landeskom-mission für duale Studiengänge unterzeichnet. Die in der Absichtserklärung definier-ten Maßnahmen zielen darauf ab, einen Beitrag zur Erhöhung der Attraktivität des dualen Studiums in Rheinland-Pfalz zu leisten und neue Kooperationspartner aus den Unternehmen für die dualen Studiengänge an den Landeshochschulen zu gewinnen. „Wir werden unser diesbezügliches Studienangebot erweitern und haben dafür an der Hochschule Koblenz ein Kompetenzzentrum für duale Studiengänge eingerichtet. Deshalb freuen wir uns, dass das Thema des dualen Studierens auf dieser Veranstaltung im Fokus des Interesses steht“, so Prof. Dr. Bosselmann-Cyran, Präsident der Hochschule Koblenz, bei seinem Messerundgang mit dem rheinland-pfälzischen Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf.


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Construction / architecture, Electrical engineering, Materials sciences, Mechanical engineering, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).