idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2016 15:28

Bewerbungsrunde des Ideenwettbewerbs Rheinland-Pfalz startet wieder

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz im Rahmen der Gründerwoche Deutschland startet in die nächste Bewerbungsrunde. Kreative Köpfe in Rheinland-Pfalz können attraktive Geldpreise erhalten und sich bei der Umsetzung ihrer Idee unterstützen lassen. Mehrere Veranstaltungen informieren im Vorfeld über den Wettbewerb.

    KOBLENZ. Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz im Rahmen der Gründerwoche Deutschland startet in die nächste Bewerbungsrunde. Kreative Köpfe in Rheinland-Pfalz können attraktive Geldpreise erhalten und sich bei der Umsetzung ihrer Idee unterstützen lassen. Mehrere Veranstaltungen informieren im Vorfeld über den Wettbewerb.

    Der Bewerbungsstart für den nächsten Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz steht vor der Tür: Ab dem 16. November 2016 bis 28. Februar 2017 haben alle kreativen Rheinland-Pfälzern die Möglichkeit, sich in der Bewerberrunde des diesjährigen Ideenwettbewerbs zu behaupten. Die Zielsetzung der Initiatoren des Wettbewerbs ist eindeutig: Sie wollen kreative und innovative Ideen finden sowie fördern und Neugründungen tatkräftig unterstützen.

    Im Rahmen diverser Veranstaltungen informiert das Team des Ideenwettbewerbs über den Wettbewerb, und zwar am 16. November 2016 von 10.00 bis 14.00 Uhr am RheinMoselCampus Koblenz und am 24. November 2016 von 10.00 bis 14.00 Uhr am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz. Eine weitere Informationsveranstaltung stellt das „Forum für Existenzgründer und junge Unternehmen“ der Industrie- und Handelskammer Koblenz sowie der Handwerkskammer Koblenz am 19. November 2016 dar, bei dem das Team des Ideenwettbewerbs ebenfalls vertreten sein wird.

    Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz möchte das unternehmerische Handeln und den Aufbau eines eigenen Netzwerkes für verschiedene Zielgruppen fördern und unterstützen. Die erfolgreiche Weiterentwicklung einer Ideenwettbewerb-Idee lässt sich gut am Beispiel der erfolgreichen Ausgründung von der „Neuartigen Fingerbewegungsmaschine“ von Pascal Lindemann belegen, welche den zweiten Platz beim Ideenwettbewerb 2016 errungen hat.

    Schließlich werden die von der Jury ausgewählten drei besten Ideen mit attraktiven Geldpreisen prämiert. Viel wichtiger sind jedoch die zahlreichen Kontakte, die man innerhalb des Wettbewerbs gewinnen kann, die einem in jeglicher Hinsicht bei der Umsetzung der Idee unterstützen.
    Die Teilnahmebedingungen, das Online Anmeldeformular sowie weitere Informationen finden sich unter www.ideenwettbewerb-rlp.de.


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).