idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2016 15:28

Bewerbungsrunde des Ideenwettbewerbs Rheinland-Pfalz startet wieder

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz im Rahmen der Gründerwoche Deutschland startet in die nächste Bewerbungsrunde. Kreative Köpfe in Rheinland-Pfalz können attraktive Geldpreise erhalten und sich bei der Umsetzung ihrer Idee unterstützen lassen. Mehrere Veranstaltungen informieren im Vorfeld über den Wettbewerb.

    KOBLENZ. Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz im Rahmen der Gründerwoche Deutschland startet in die nächste Bewerbungsrunde. Kreative Köpfe in Rheinland-Pfalz können attraktive Geldpreise erhalten und sich bei der Umsetzung ihrer Idee unterstützen lassen. Mehrere Veranstaltungen informieren im Vorfeld über den Wettbewerb.

    Der Bewerbungsstart für den nächsten Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz steht vor der Tür: Ab dem 16. November 2016 bis 28. Februar 2017 haben alle kreativen Rheinland-Pfälzern die Möglichkeit, sich in der Bewerberrunde des diesjährigen Ideenwettbewerbs zu behaupten. Die Zielsetzung der Initiatoren des Wettbewerbs ist eindeutig: Sie wollen kreative und innovative Ideen finden sowie fördern und Neugründungen tatkräftig unterstützen.

    Im Rahmen diverser Veranstaltungen informiert das Team des Ideenwettbewerbs über den Wettbewerb, und zwar am 16. November 2016 von 10.00 bis 14.00 Uhr am RheinMoselCampus Koblenz und am 24. November 2016 von 10.00 bis 14.00 Uhr am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz. Eine weitere Informationsveranstaltung stellt das „Forum für Existenzgründer und junge Unternehmen“ der Industrie- und Handelskammer Koblenz sowie der Handwerkskammer Koblenz am 19. November 2016 dar, bei dem das Team des Ideenwettbewerbs ebenfalls vertreten sein wird.

    Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz möchte das unternehmerische Handeln und den Aufbau eines eigenen Netzwerkes für verschiedene Zielgruppen fördern und unterstützen. Die erfolgreiche Weiterentwicklung einer Ideenwettbewerb-Idee lässt sich gut am Beispiel der erfolgreichen Ausgründung von der „Neuartigen Fingerbewegungsmaschine“ von Pascal Lindemann belegen, welche den zweiten Platz beim Ideenwettbewerb 2016 errungen hat.

    Schließlich werden die von der Jury ausgewählten drei besten Ideen mit attraktiven Geldpreisen prämiert. Viel wichtiger sind jedoch die zahlreichen Kontakte, die man innerhalb des Wettbewerbs gewinnen kann, die einem in jeglicher Hinsicht bei der Umsetzung der Idee unterstützen.
    Die Teilnahmebedingungen, das Online Anmeldeformular sowie weitere Informationen finden sich unter www.ideenwettbewerb-rlp.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-koblenz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).