idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/09/2003 11:36

Lasermethoden in der Strömungsmesstechnik

Dipl.-Journ. Erika Schow Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

    Fachtagung in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig

    Die Strömungsmessung mit Hilfe von optischen Methoden hat sich zu einer Disziplin entwickelt, die im praktischen Leben unmittelbar von Bedeutung sein kann, so zum Beispiel bei der Lebensmitteltechnologie oder der Messung der Wärme- oder Erdgasmengen. Vom 9. bis 11. September diskutieren in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig etwa 100 Wissenschaftler über neueste Entwicklungen auf dem Gebiet der "Lasermethoden in der Strömungsmessung" - so der Titel der Tagung, die von der Deutschen Gesellschaft für Laser-Anemometrie e.V. (GALA) gemeinsam mit der PTB organisiert wird.

    Gase und Flüssigkeiten aller Art können mit Hilfe von optischen Methoden untersucht werden. Entsprechend groß ist der Einsatzbereich solcher Methoden: Er reicht von der Entwicklung neuer mehrdimensionaler Punkt- und Flächenverfahren über die Grundlagenforschung an Windkanälen, Grenzschichtuntersuchungen, Turbulenzforschung, Verbrennungsuntersuchungen an Motoren, Gär- und Lagertanks, interferometrische Lebensmitteluntersuchungen, Stoßrohruntersuchungen, Durchflussmessung von Hochdruckerdgas, an Wasserturbinen und Wärmezählern bis hin zur Verhaltensforschung an lebenden Systemen wie Seehunden und zur Untersuchung von Partikeln mit Hilfe von Femtosekunden-Laserpulsen.

    Sämtliche Vorträge stehen in einem gedruckten Tagungsband und auf einer CD-ROM zur Verfügung. Die Tagung wird von einer Ausstellung der Messgeräte führender Hersteller begleitet.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Dr. Dietrich Dopheide
    PTB-Fachbereich "Gase"
    Telefon: (05 31) 592-13 00
    E-Mail: dietrich.dopheide@ptb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).