idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/11/2003 15:56

TUM-Chemie präsentiert Forschung auf höchstem Niveau

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Bundesweiter "Tag der offenen Tür" zum Jahr der Chemie 2003: TU München öffnet ihre Pforten

    Mehr als 250 Unternehmen und 40 Hochschulen laden bundesweit am Samstag, den 20. September 2003, zum Tag der offenen Tür ein, der einen Höhepunkt im Jahr der Chemie 2003 darstellt. Auch die Fakultät für Chemie der Technischen Universität München (TUM) in Garching öffnet ihre Pforten und präsentiert an diesem Tag ihren Besuchern Spitzenforschung sowie die hochmoderne Ausbildung ihrer Studierenden.

    Im Mittelpunkt stehen einige der Schwerpunkt-Themen der TUM-Chemie: Umwelttechnik und Analytik, Life-Science und Pharmaentwicklung, Mikro-Reaktoren und Hochleistungs-Katalysatoren und die Entwicklung neuer Materialien. Die TUM-Wissenschaftler stehen Rede und Antwort und demonstrieren eindrucksvoll, wie und wo Hightech-Forschung der Chemie den Alltag beeinflusst. Die Besucher werden beispielhaft mit Aspekten moderner Sonnenschutzmittel, Abgasforschung, Katalysatoren zur Stickoxidreduzierung, aber auch praktischen Fragen wie 'Warum hüpft der Gummiball', an die Hightech-Chemie herangeführt.

    Führungen durch Labors, die Bibliothek, Versorgungs- und Entsorgungsbereiche und Werkstätten, darunter die Glasbläserei, sowie zu den Supermagneten des Bayerischen NMR-Zentrums gewähren den Besuchern Einblicke in die modernen Forschungsinstitute der TUM.

    Highlight des Tages ist ein Experimentalvortrag, in dem die Zuhörer mit viel Blitz, Donner und Rauch auf einen packenden Streifzug durch die Welt der Chemie geführt werden. Wir laden Sie zum Besuch herzlich ein am

    Samstag, 20. September 2003, von 10 bis 16 Uhr
    Technische Universität München, Fakultät für Chemie
    Lichtenbergstraße 4, 85747 Garching

    Die Fakultät für Chemie der TUM genießt ein internationales Renommee und hat in ihren Reihen zahlreiche ausgezeichnete Wissenschaftler, darunter einige Nobelpreisträger. Exzellente Grundlagenforschung auf hohem wissenschaftlichen Niveau bildet zusammen mit engen wissenschaftlichen Verbindungen mit der chemischen Industrie die Grundlage für die hochkarätige und praxisnahe Ausbildung der Studierenden.

    Kontakt:
    Dr. Thomas Michel
    Tel. (089) 289-13522
    thomas.michel@ch.tum.de


    More information:

    http://www.ch.tum.de/infotag/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).