idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2003 14:23

Bundesverdienstkreuz für den "Vater" der Zeitzeichen

Dipl.-Journ. Erika Schow Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

    Dr. Peter Hetzel für sein Wirken im Dienste der PTB-Zeitaussendung geehrt

    Mehr als dreißig Jahre lang sorgte er dafür, dass alle Funkuhren der Republik - und weit darüber hinaus - stets mit der richtigen Zeit versorgt wurden: Dr. Peter Hetzel, der bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig für die Aussendung von Zeitzeichen über den Langwellensender DCF77 bei Frankfurt verantwortlich war. Jetzt wurde Hetzel für seine Leistungen mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt.

    Hetzel erhielt die Auszeichnung aus der Hand von Rezzo Schlauch, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Schlauch, der die Ehrung im Namen des Bundespräsidenten vornahm, bemerkte in seiner humorvollen Laudatio unter anderem, dass es ihn schon merkwürdig berühre, jemanden auszuzeichnen, dessen Wirken zumindest subtil bis in sein eigenes Wohn- und Schlafzimmer hinein wirkt. Als herausragender Verdienst von Dr. Hetzel wurden seine verantwortungsvolle, mehr als dreißigjährige Betreuung der Aussendung von Zeitzeichen und Normalfrequenz mit dem Sender DCF77 sowie seine Beiträge zu internationalen Zeitvergleichen gewürdigt.

    Jedem Funkuhrbesitzer, so auch dem Staatssekretär, ist DCF77 ein Begriff. Die Nutzung von DCF77 hat während der Wirkungszeit von Dr. Hetzel, der bis zu seinem Ausscheiden im Oktober letzten Jahres das Fachlaboratorium "Zeit- und Frequenzübertragung" der PTB in Braunschweig geleitet hat, eine anfangs nicht für möglich gehaltene Popularität bekommen. Mehr als dreißig Millionen DCF77-Funkuhren dürften gegenwärtig in ganz Europa in Betrieb sein. Neben Weckern und Armbanduhren sind es vornehmlich Normaluhren in technisch-wissenschaftlichen und industriellen Anlagen, bei der Deutschen Bahn AG und der Deutschen Telekom AG, die von der Zuverlässigkeit und der Genauigkeit der DCF77-Aussendung profitieren.

    Den Staatssekretär, zugleich Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung, freute es besonders, dass Entwicklung und Fertigung von Funkuhren viele Jahre lang von kleinen und mittelständischen Unternehmen vorangebracht wurde. Der Betrieb von DCF77 erhält so Arbeitsplätze in Deutschland. Und allein über das Mehrwertsteueraufkommen durch den Verkauf von Funkuhren, das hatte Dr. Hetzel kürzlich noch vorgerechnet, fließt ein Vielfaches dessen, was zum Betrieb des Senders aufgewendet wird, in die öffentlichen Kassen zurück.

    Weitere Informationen:
    Dr. Andreas Bauch
    PTB-Arbeitsgruppe "Zeitübertragung"
    Tel. (05 31) 592-43 20
    E-Mail: andreas.bauch@ptb.de


    Images

    Dr. Peter Hetzel (rechts) neben Rezzo Schlauch bei der Ehrung. Das Foto kann als druckfähige Datei (300 dpi) bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der PTB bezogen werden.
    Dr. Peter Hetzel (rechts) neben Rezzo Schlauch bei der Ehrung. Das Foto kann als druckfähige Datei ( ...

    None


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Traffic / transport
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Dr. Peter Hetzel (rechts) neben Rezzo Schlauch bei der Ehrung. Das Foto kann als druckfähige Datei (300 dpi) bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der PTB bezogen werden.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).