idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2003 10:03

Kinder-Herzchirurgen tagen erstmals in Leipzig

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Europas führende Kinderherzchirurgen aus Leipzig (Prof. Friedrich W. Mohr), München (Prof. Rüdiger Lange) und London (Prof. Marc de Leval) laden Experten aus aller Welt zu ihrem 2. Live-Symposium nach Leipzig ein. Auf der Tagesordnung steht die Chirurgie angeborener Herzfehler, die durch Live-Übertragungen aus dem Operationssaal dokumentiert wird.

    Zeit: 4. und 5. Dezember 2003
    Ort: Lecture Hall, Herzzentrum der Universität Leipzig, Strümpellstraße 39

    "Angeborene Herzfehler konnten früher oft nur palliativ operiert werden", erklärt Prof. Dr. Friedrich W. Mohr, Direktor der Klinik für Herzchirurgie am Herzzentrum der Universität Leipzig. "Heute kann man in der Regel auch sehr kleinen Neugeborenen mit einem Herzfehler wirklich helfen." Die Fortschritte in der Herzchirurgie haben auch vor der Kinderherzchirurgie nicht halt gemacht. Die Kinder, deren Leben früher stark gefährdet war, können sich heute in der Regel ganz normal entwickeln.

    50 bis 60 % aller Herzoperationen bei Kindern werden im Neugeborenenalter durchgeführt. Die Operationen konzentrieren sich auf Kinderherzzentren, in denen speziell dafür ausgebildete Chirurgen arbeiten. "Leipzig gehört mit Prof. Martin Kostelka zu den führenden deutschen Zentren auf dem Gebiet der Kinderherzchirurgie und kann auf extrem gute Ergebnisse verweisen.", so Prof. Mohr. Jedes Jahr operiert man hier außerdem ca. 15 Kinder aus ökonomisch schwachen Ländern, z. B. aus Afrika oder aus dem Kosovo, ohne eine Rechnung zu erstellen. "Die Leistungen werden vor allem durch freiwilligen Einsatz des Personals erbracht", berichtet Klinikchef Mohr nicht ohne Stolz. Während des 2. Live-Symposiums wird der weltberühmte Kinder-Herzchirurg Prof. Magdi Habib Yacoub aus London im Rahmen der Organisation "Change of hope" eines dieser Kinder operieren. Eine deutsche Sektion von "Change of hope" mit Sitz in Leipzig soll anlässlich der Tagung in Anwesenheit der Schirmherrin der Deutschen Herzstiftung, Barbara Genscher, gegründet werden.

    weitere Informationen:
    Prof. Dr. Wilhelm F. Mohr
    Telefon: 0341 - 865 14 21
    E-Mail: mohrf@medizin.uni-leipzig.de


    More information:

    http://www.congenitalheart.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).