idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/11/2003 12:31

Antisemitismus-Studie: Als Nachbarn weniger abgelehnt

Gertraud Pickel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Es wird besser, aber es ist noch nicht vorbei: Antisemitismus unter Deutschen. In Form eines frisch veröffentlichten Arbeits- und Diskussionspapiers mit dem Titel "Antisemitische Einstellungen in Deutschland in den Jahren 1994 und 2002. Ein Vergleich zweier Studien des American Jewish Committee, Berlin" vergleichen Reinhard Wittenberg und Manuela Schmidt antisemitische Einstellungen in Ost und West und ihren Wandel.

    Grundsätzlich lässt sich sagen: Der seit vielen Jahren anhaltende Trend zur Abschwächung antisemitischer Einstellungen in Deutschland setzt sich fort. Der Anteil jener Befragten, die Juden "lieber nicht als Nachbarn haben wollen", hat sich von 1994 bis 2002 von 23,4 auf 18,4 Prozent reduziert. Ebenso sank der Prozentsatz jener, die meinen, "Juden fordern durch ihr Verhalten Feindseligkeiten in unserem Land heraus", von 8,0 auf 6,4 Prozent. Der Anteil Befragter, der es für möglich hält, dass "die Vernichtung der Juden durch die Nazis niemals stattgefunden hat", reduzierte sich sogar von 9 auf 1,9 Prozent.

    Bedenklich stimmt aber, dass der Prozentsatz jener, die einer "Instrumentalisierung des Holocaust" durch die Juden das Wort reden, zwischen 1994 und 2002 um 15,4 Prozentpunkte von 48,3 auf 63,7 Prozent gestiegen ist. Diese bereits auf ein hohes Ausgangsniveau von 1994 aufsetzende Zunahme gibt Anlass, über dahinter liegende Gründe nachzudenken.

    Weitere Informationen:
    Dr. Reinhard Wittenberg
    Tel: 0911/5302-699
    E-Mail: wittenberg@wiso.uni-erlangen.de


    More information:

    http://www.uni-erlangen.de/infocenter/presse/pressemitteilungen/forschung_2003/1...


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).