idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2004 10:04

"Köln und Europa - Zur Stellung der Kommunen in der Europäischen Union"

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Vortrag der Reihe "Universität im Rathaus": Wie selbständig sind Städte und Gemeinden in der Europäischen Union? Die EU besteht jetzt aus 25 Mitgliedstaaten; sie ist ein Staatenzusammenschluss. Doch welche Rolle spielen eigentlich die Kommunen in Europa? Sind sie überhaupt von europäischen Regelungen betroffen und haben sie Mitspracherechte?

    66 /2004 (Europa)
    "Köln und Europa - Zur Stellung der Kommunen in der Europäischen Union"
    Vortrag der Reihe "Universität im Rathaus"

    Köln und Europa: Wie selbständig sind Städte und Gemeinden in der Europäischen Union?
    Die EU besteht jetzt aus 25 Mitgliedstaaten; sie ist ein Staatenzusammenschluss. Doch welche Rolle spielen eigentlich die Kommunen in Europa? Sind sie überhaupt von europäischen Regelungen betroffen und haben sie Mitspracherechte? Können sie sich gar gegen "Übergriffe" aus Brüssel wehren? Gilt der im deutschen Grundgesetz in Artikel 28 Absatz 2 normierte Grundsatz der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie auch gegenüber der Europäischen Union oder müssen sich die Kommunen auf das Land bzw. den Bund verlassen, um ihre Interessen wirksam zur Geltung bringen zu können? Diesen und anderen Fragen wird Professor Dr. Stephan Hobe in seinem Vortrag "Köln und Europa - Zur Stellung der Kommunen in der Europäischen Union"

    am Montag, dem 17. Mai 2004, um 19.00 Uhr
    im Ratssaal der Stadt Köln (Spanischer Bau)
    50667 Köln (Altstadt)

    nachgehen und schließlich auch erörtern, ob die möglicherweise in absehbarer Zeit wirksam werdende Europäische Verfassung hier neue Antworten gibt. Nach dem Vortrag gibt es Gelegenheit zur Diskussion. Professor Hobe ist Inhaber des Lehrstuhls für Völkerrecht, Europarecht und europäisches und internationales Wirtschaftsrecht und Direktor des Instituts für Luft- und Weltraumrecht der Universität zu Köln.

    Seit 1986 bietet die Universität interessierten Bürgerinnen und Bürgern und Studierenden aller Fakultäten im Rathaus der Stadt Köln allgemeinverständliche Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen aus den verschiedensten Gebieten an. Nach den Vorträgen besteht Gelegenheit zur Diskussion mit den Referenten. Die Vorträge sind öffentlich und kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    (24 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin

    Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Stephan Hobe unter der Telefonnummer 0221/470-2337, der Fax-Nummer 0221/470-4968 und unter der Email-Adresse stephan.hobe@uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    More information:

    http://www.uni-koeln.de/uni/kultur_unirat.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).