idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.2004 10:04

"Köln und Europa - Zur Stellung der Kommunen in der Europäischen Union"

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Vortrag der Reihe "Universität im Rathaus": Wie selbständig sind Städte und Gemeinden in der Europäischen Union? Die EU besteht jetzt aus 25 Mitgliedstaaten; sie ist ein Staatenzusammenschluss. Doch welche Rolle spielen eigentlich die Kommunen in Europa? Sind sie überhaupt von europäischen Regelungen betroffen und haben sie Mitspracherechte?

    66 /2004 (Europa)
    "Köln und Europa - Zur Stellung der Kommunen in der Europäischen Union"
    Vortrag der Reihe "Universität im Rathaus"

    Köln und Europa: Wie selbständig sind Städte und Gemeinden in der Europäischen Union?
    Die EU besteht jetzt aus 25 Mitgliedstaaten; sie ist ein Staatenzusammenschluss. Doch welche Rolle spielen eigentlich die Kommunen in Europa? Sind sie überhaupt von europäischen Regelungen betroffen und haben sie Mitspracherechte? Können sie sich gar gegen "Übergriffe" aus Brüssel wehren? Gilt der im deutschen Grundgesetz in Artikel 28 Absatz 2 normierte Grundsatz der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie auch gegenüber der Europäischen Union oder müssen sich die Kommunen auf das Land bzw. den Bund verlassen, um ihre Interessen wirksam zur Geltung bringen zu können? Diesen und anderen Fragen wird Professor Dr. Stephan Hobe in seinem Vortrag "Köln und Europa - Zur Stellung der Kommunen in der Europäischen Union"

    am Montag, dem 17. Mai 2004, um 19.00 Uhr
    im Ratssaal der Stadt Köln (Spanischer Bau)
    50667 Köln (Altstadt)

    nachgehen und schließlich auch erörtern, ob die möglicherweise in absehbarer Zeit wirksam werdende Europäische Verfassung hier neue Antworten gibt. Nach dem Vortrag gibt es Gelegenheit zur Diskussion. Professor Hobe ist Inhaber des Lehrstuhls für Völkerrecht, Europarecht und europäisches und internationales Wirtschaftsrecht und Direktor des Instituts für Luft- und Weltraumrecht der Universität zu Köln.

    Seit 1986 bietet die Universität interessierten Bürgerinnen und Bürgern und Studierenden aller Fakultäten im Rathaus der Stadt Köln allgemeinverständliche Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen aus den verschiedensten Gebieten an. Nach den Vorträgen besteht Gelegenheit zur Diskussion mit den Referenten. Die Vorträge sind öffentlich und kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    (24 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin

    Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Stephan Hobe unter der Telefonnummer 0221/470-2337, der Fax-Nummer 0221/470-4968 und unter der Email-Adresse stephan.hobe@uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-koeln.de/uni/kultur_unirat.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).