idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/06/2004 00:00

Betriebswirtschaftslehre für Geistes- und Naturwissenschaftler

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    71 /2004 (KIQ-Career)
    Betriebswirtschaftslehre für Geistes- und Naturwissenschaftler
    KIQ - Career Service der Universität zu Köln mit aktuellem Programm

    In diesem Sommersemester beginnt der "KIQ Career Service" der Universität zu Köln sein Programm mit dem Seminar "Praktische Betriebswirtschaftslehre - Grundlagen"

    vom 14. - 15. Mai 2004, jeweils vom 10-17 Uhr
    im Konferenzraum des Universitätsgebäudes Pohligstraße 1
    50969 Köln.

    Auf dem Programm stehen Grundkonzepte betrieblicher Buchführung, Betriebswirtschaftliche Planungsprozesse, Finanzbedarfs-, Kosten- und Liquiditätsplanung sowie Erfolgsplanung und -überwachung. Das Angebot richtet sich an Studierende und Absolventen, die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Interessierte können sich über das Internet unter http://www.kiq-board.de anmelden.

    Die neuen Arbeitsfelder für Absolventen der Geistes- und Sozialwissenschaften und auch aller anderen nicht-ökonomischen Studiengänge erfordern zumindest Grundkenntnisse über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Eine besondere Herausforderung besteht darin, wirtschaftliches Denken und soziales Handeln kreativ miteinander zu verknüpfen. Dies bedeutet auch, die eigene Arbeit transparent zu gestalten, Erfolge sichtbar, Probleme greifbarer und betriebliche Steuerung möglich zu machen. In diesem Kompaktseminar werden Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre anhand von praktischen Beispielen anschaulich vermittelt, um die Grundgedanken wirtschaftlichen Denkens und Handelns nachvollziehbar zu machen. Das Seminar ist offen für die von den Teilnehmern eingebrachten Wünsche und Praxisfragen und ist inhaltlich abgestimmt auf die Bedürfnisse von Studienabsolventen. Dabei werden auch die Aspekte der Unternehmensgründung berücksichtigt.

    Weitere Informationen über den KIQ - Career Service der Universität zu Köln und das aktuelle Seminarprogramm stehen im Internet unter http://www.kiq-board.de zur Verfügung.

    (24 Zeilen à ca. 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin

    Für Rückfragen stehen Ihnen Yvonne Gabler und Julia Hüwe unter der Telefonnummer 0221/470-4184 und unter den Email-Adressen yvonne.gabler@uni-koeln.de und jhuewe@uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    More information:

    http://www.kiq-board.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).