idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.05.2004 00:00

Betriebswirtschaftslehre für Geistes- und Naturwissenschaftler

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    71 /2004 (KIQ-Career)
    Betriebswirtschaftslehre für Geistes- und Naturwissenschaftler
    KIQ - Career Service der Universität zu Köln mit aktuellem Programm

    In diesem Sommersemester beginnt der "KIQ Career Service" der Universität zu Köln sein Programm mit dem Seminar "Praktische Betriebswirtschaftslehre - Grundlagen"

    vom 14. - 15. Mai 2004, jeweils vom 10-17 Uhr
    im Konferenzraum des Universitätsgebäudes Pohligstraße 1
    50969 Köln.

    Auf dem Programm stehen Grundkonzepte betrieblicher Buchführung, Betriebswirtschaftliche Planungsprozesse, Finanzbedarfs-, Kosten- und Liquiditätsplanung sowie Erfolgsplanung und -überwachung. Das Angebot richtet sich an Studierende und Absolventen, die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Interessierte können sich über das Internet unter http://www.kiq-board.de anmelden.

    Die neuen Arbeitsfelder für Absolventen der Geistes- und Sozialwissenschaften und auch aller anderen nicht-ökonomischen Studiengänge erfordern zumindest Grundkenntnisse über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Eine besondere Herausforderung besteht darin, wirtschaftliches Denken und soziales Handeln kreativ miteinander zu verknüpfen. Dies bedeutet auch, die eigene Arbeit transparent zu gestalten, Erfolge sichtbar, Probleme greifbarer und betriebliche Steuerung möglich zu machen. In diesem Kompaktseminar werden Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre anhand von praktischen Beispielen anschaulich vermittelt, um die Grundgedanken wirtschaftlichen Denkens und Handelns nachvollziehbar zu machen. Das Seminar ist offen für die von den Teilnehmern eingebrachten Wünsche und Praxisfragen und ist inhaltlich abgestimmt auf die Bedürfnisse von Studienabsolventen. Dabei werden auch die Aspekte der Unternehmensgründung berücksichtigt.

    Weitere Informationen über den KIQ - Career Service der Universität zu Köln und das aktuelle Seminarprogramm stehen im Internet unter http://www.kiq-board.de zur Verfügung.

    (24 Zeilen à ca. 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin

    Für Rückfragen stehen Ihnen Yvonne Gabler und Julia Hüwe unter der Telefonnummer 0221/470-4184 und unter den Email-Adressen yvonne.gabler@uni-koeln.de und jhuewe@uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Weitere Informationen:

    http://www.kiq-board.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).