idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2004 13:45

Managing Diversity in der deutschen Praxis. Konferenz am 21. Mai 2004

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Managing Diversity in der Personalarbeit setzt auf Vielfalt als Erfolgsfaktor. Ursprünglich aus den USA kommend, hält das Konzept seit einigen Jahren auch in Deutschland Einzug. Personelle Vielfalt in Hinblick auf Alter, Nationalität, Ethnizität oder Geschlecht wird demnach als Chance für ein Unternehmen betrachtet, weil auf diese Weise verschiedene Gedankenmuster und Handlungsweisen in die betriebliche Struktur einfließen können.

    Die Globalisierung der Märkte hat in den vergangenen Jahren Wandlungsprozesse in der Wirtschaft und Gesellschaft verstärkt herbeigeführt. Wie gehen deutsche Unternehmen mit dem Konzept der personellen Vielfalt um?

    Auf der Tagung "Managing Diversity in der deutschen Praxis", die am Freitag, dem 21. Mai 2004, an der Freien Universität Berlin stattfindet, geben Experten aus Unternehmen und Wissenschaft Einblick in die Konzepte und Umsetzungsstrategien in Deutschland:
    - Welches (Grund-)Verständnis von Diversity liegt vor?
    - Welche Merkmale oder Kriterien kennzeichnen Diversity?
    - Welche Rolle spielt die Geschlechterthematik?
    - Welche Konzepte und Strategien liegen der Umsetzung zu Grunde?

    Es sprechen Vertreter und Vertreterinnen von: Commerzbank AG, Deutsche Bank AG, Deutsche Lufthansa AG, Deutsche Telekom AG, Ford Werke AG, Freie Universität Berlin, Motorola GmbH, Schering AG.

    Die Konferenz richtet sich an Interessierte aus Wissenschaft, Praxis sowie Aus- und Weiterbildung und wird vom postgradualen Zusatzstudiengang "Gender Kompetenz" und des Instituts für Management an der Freien Universität Berlin durchgeführt.

    Termin:
    Freitag, 21. Mai 2004, ab 9.00 Uhr

    Veranstaltungsort:
    Konrad-Zuse-Zentrum Berlin, Hörsaal, Takustr. 7, 14195 Berlin

    Informationen und Anmeldung:
    Dorothea Lüdke, Tel.: 030 / 838-53378, -53044, E-Mail: luedke@zedat.fu-berlin.de


    More information:

    http://www.fu-berlin.de/gender-kompetenz/tagung/2004/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).