idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/30/2025 13:45

Materialwerkstatt für Lehrkräfte: Universität Paderborn lädt zum „ORCAthon“

Johanna Pietsch Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    Gemeinsam digitale und offen lizenzierte Lehrmaterialien erstellen

    Der landesweit erste „ORCAthon“ an der Universität Paderborn ermöglicht es Lehrkräften in Nordrhein-Westfalen, einen ganzen Tag lang an digitalen, offen lizenzierten Lehrmaterialien zu arbeiten. Wie genau diese aussehen, bestimmen die Teilnehmenden selbst. Das Content Management- und IT-Team sowie die Rechtsinformationsstelle von „ORCA.nrw“, dem nordrhein-westfälischen Landesportal für Studium und Lehre, stehen dabei als Unterstützung zur Verfügung. Der „ORCAthon 2025“ findet am Mittwoch, 1. Oktober, von 10 bis 17 Uhr an der Universität Paderborn statt. Er richtet sich an alle, die – unabhängig vom Fach – in der Lehrkräftebildung tätig sind. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Webseite von „ORCA.nrw“ unter: www.orca.nrw/orcathon

    Über ORCA.nrw

    Der „Open Resources Campus NRW“ (ORCA.nrw) bietet umfangreiche Informations- und Serviceangebote rund um digital gestütztes Lehren und Lernen in NRW. Grundpfeiler des zentralen Onlineportals sind frei lizenzierte Bildungsmaterialien – sogenannte „Open Educational Resources“ (OER). Lehrende können darüber hinaus beispielsweise verschiedene hochschuldidaktische Qualifizierungsangebote in Anspruch nehmen, Möglichkeiten zur Netzwerkbildung nutzen und Zugang zu einem Pool aus Expert*innen im Bereich digitaler Lehre erhalten. Das Portal wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW) finanziert, die Geschäftsstelle des Portals ist als gemeinsame Betriebseinheit der Hochschulen in NRW an der Ruhr-Universität Bochum angesiedelt.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Gudrun Oevel, Zentrum für Informations- und Medientechnische Dienste (ZIM) der Universität Paderborn, Fon: +49 5251 60-2397, E-Mail: gudrun.oevel@uni-paderborn.de


    More information:

    https://www.orca.nrw/orcathon


    Images

    Criteria of this press release:
    Teachers and pupils
    Information technology, Teaching / education
    regional
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).