idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/16/2025 17:52

„Beziehungsweise Familie” – neue Ausstellung im Humboldt Forum

Kathrin Anna Kirstein Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Interaktive Ausstellung eröffnet am 3. Oktober und ist Auftakt für gleichnamiges Themenjahr aller Akteure im Humboldt Forum

    Jeder Mensch hat Erfahrungen mit familiären Beziehungen – eine neue Ausstellung im Humboldt Forum bietet die Gelegenheit, die persönliche Vorstellung davon, was Familie ausmacht, zu hinterfragen und zu erweitern.

    „Beziehungsweise Familie“ ist keine Ausstellung im klassischen Sinne. Vielmehr finden Besucher*innen auf der Sonderausstellungsfläche im Erdgeschoss des Humboldt Forums Stationen, an denen sie die Spannungsfelder des Familiären erkunden können – zum Teil interaktiv. Vertiefen lässt sich die Thematik anhand ausgewählter Objekte auf allen Ausstellungsflächen der verschiedenen Museen im Humboldt Forum wie zum Beispiel dem Museum für Asiatische Kunst, dem Stadtmuseum oder dem Humboldt Labor der Humboldt-Universität (HU). Die Ausstellung „Beziehungsweise Familie“ ist zugleich der Auftakt des gleichnamigen Themenjahrs im Humboldt Forum. Eine Ringvorlesung der HU zum Thema mit Forscher*innen aus dem In- und Ausland ist bereits im Wintersemester 2024 gestartet und wird bis zum Sommersemester 2026 laufen.

    Auch Studierende der HU beteiligt

    „Mit dem Thema Familie wollen wir breite Kreise ansprechen und zeigen, wie vielfältig Familie gedacht und gelebt werden kann, auch jenseits der Kernfamilie“, sagt Daniel Tyradellis, Stiftungsprofessor Humboldt Forum für die Theorie und Praxis des interdisziplinären Kuratierens am Zentrum für Kulturtechnik (ZfK) der HU. Tyradellis ist Teil des kuratorischen Kernteams des Themenjahres und hat die Ideen und die Umsetzung gemeinsam mit den Akteuren im Humboldt Forum entwickelt. Beteiligt waren auch Studierende der HU, die an Seminaren zur Theorie und Praxis des Kuratierens des ZfK teilgenommen haben.

    Die Ausstellung „Beziehungsweise Familie“ ist das erste gemeinsame Projekt der Akteure im Humboldt Forum, zu denen neben der Humboldt-Universität die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst (beide Stiftung Preußischer Kulturbesitz/Staatliche Museen zu Berlin) sowie die Stiftung Stadtmuseum Berlin zählen.

    Auf einen Blick

    Wann: Ausstellung "Beziehungsweise Familie" vom 3. Oktober 2025 bis 12. Juli 2026
    Wo: Humboldt Forum, Schlossplatz, 10178 Berlin

    Weitere Informationen

    Zur Ausstellungswebsite des Humboldt Forums: https://www.humboldtforum.org/de/programm/laufzeitangebot/ausstellung/beziehungs...

    Zur Website der Ringvorlesung „Beziehungsweise Familie“: https://www.humboldtforum.org/de/programm/event-reihe/wissenschaft/ringvorlesung...


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Daniel Tyradellis
    Zentrum für Kulturtechnik (ZfK) der Humboldt-Universität zu Berlin

    E-Mail: daniel.tyradellis@hu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Media and communication sciences, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).