idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/2004 13:27

Erste deutsche Schule für Astroteilchenphysik

Gertraud Pickel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Der Sternenhimmel, der in klaren Nächten die Fränkische Schweiz überspannt, bietet seit Menschengedenken dasselbe Bild und denselben Reiz. Die Versammlung von Wissenschaftlern, die sich demnächst in diesem Umfeld mit den Rätseln des Kosmos beschäftigen wird, ist dagegen etwas völlig Neues für ganz Deutschland, nicht nur für den kleinen Ort Obertrubach-Bärnfels. Dort wird vom 6. bis zum 15. Oktober 2004 zum ersten Mal eine Schule für Astroteilchenphysik abgehalten, die Promovierende aus verschiedenen Teildisziplinen zusammenführen und ihnen Basiswissen wie vertiefte Kenntnisse vermitteln soll. Prof. Dr. Gisela Anton und Prof. Dr. Ulrich Katz, beide Lehrstuhlinhaber am Physikalischen Institut der Universität Erlangen-Nürnberg, hatten den Anstoß zu einem solchen Angebot für Nachwuchswissenschaftler gegeben und organisieren nun das Treffen.

    Weitere Informationen:

    Prof. Dr. Gisela Anton
    Tel.: 09131/85 -27151
    anton@physik.uni-erlangen.de

    Prof. Dr. Ulrich Katz
    Tel.: 09131/85 -27072
    uli.katz@physik.uni-erlangen.de


    More information:

    http://www.uni-erlangen.de/infocenter/presse/pressemitteilungen/nachrichten_2004...


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).