idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/2004 13:38

Gesundheit und Erwerbsfähigkeit - Geschlechter im Vergleich

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Das ist das Thema einer Veranstaltung zum diesjährigen Welttag des Mannes. In einem Vortrags- und Diskussionsprogramm werden geschlechts- und alterspezifische Themen behandelt. Ein öffentliches Podiumsgespräch setzt sich mit der Integration unterschiedlicher Personengruppen in die Arbeitswelt auseinander.

    Zeit: 03. November 2004, 09:30 Uhr
    Ort: Regierungspräsidium Leipzig, Braustraße 2, Erdgeschoss, Raum 39

    Das Podiumsgespräch findet am gleichen Tag, am gleichen Ort, 14:00 bis 16:00 Uhr statt.

    Bereits zum 4. Mal organisieren Regierungspräsidium, Stadt, Universität, Europa-Haus und Friedrich-Ebert-Stiftung eine wissenschaftliche Veranstaltung zum Welttag des Mannes am 3. November. Regierungspräsident Walter Christian Steinbach eröffnet die Veranstaltung, auf der folgende Themen behandelt werden:

    - Arbeitslust - Arbeitsfrust - Arbeitsplatz?
    - Lebensqualität von Frauen und Männern mit zunehmendem Alter
    - Ältere Arbeitnehmer - Hoch bewertet, selten eingestellt
    - Krankheitsbedingte Versorgungskosten und Produktivitätsverluste im Geschlechtervergleich

    Hintergrund der Thematik ist die Diskussion über die Realisierbarkeit einer Lebensarbeitszeit bis 65 und darüber hinaus. Als Referenten konnten renommierte Wissenschaftler aus Leipzig und Berlin gewonnen werden, wie Prof. Jürgen Wahse, Direktor des Instituts für sozialökonomische Strukturanalysen, Berlin, Prof. Dorothea Alfermann, Prodekanin der Sportwissenschaftlichen Fakultät und Direktorin des Zentrums für Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Leipzig, Prof. Elmar Brähler, Prodekan der Medizinischen Fakultät und Leiter der Selbständigen Abteilung für Medizinische Soziologie und Medizinische Psychologie an der Universität Leipzig, und Prof. Hans-Helmut König, Inhaber der Stiftungsprofessur für Gesundheitsökonomie, Universität Leipzig.

    Der Welttag des Mannes ist eine internationale Initiative der Stadt Wien, der Gorbatschow-Stiftung und der Medical Connection in Kooperation mit den Vereinten Nationen und anderen internationalen Partnern.


    weitere Informationen:
    Dr. Monika Benedix
    Telefon: 0341 97-30090
    E-Mail: benedix@uni-leipzig.de


    More information:

    http://www.uni-leipzig.de/gleich/benedix.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).