idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2004 10:13

Niederländischer Schriftsteller Adriaan van Dis lehrt an der FU

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Der niederländische Autor Adriaan van Dis (*1946) lehrt im November und Dezember als Gastdozent am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität Berlin. In einer Lehrveranstaltung mit Prof. Dr. Jan W. H. Konst stellt der Autor das eigene Werk im Kontext der modernen niederländischen Literatur vor. Der Aufenthalt von Adriaan van Dis, einem der bekanntesten zeitgenössischen Literaten der Niederlande wird vom "Niederländischen Literarischen Produktions- und Übersetzungsfonds" (NLPVF in Amsterdam) finanziert.

    Adriaan van Dis debütierte 1984 mit der Novelle Nathan Sid. Diese Erzählung behandelt bereits sein zentrales Thema: Die mühsame Integration der Niederländer, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus der ehemaligen Kolonie Niederländisch-Indien (Indonesien) in ihr Mutterland zurückkehrten. In den Romanen Indische Duinen (Indische Dünen, 1994) und Familieziek (Familienkrank, 2002) führt er die Integrationsthematik mit ihren, für die Betroffenen nicht selten heftigen, Identitätskonflikten weiter. Der Roman Dubbelliefde (Doppelliebe, 1999) beschreibt das mühsame Erwachsenwerden eines jungen Studenten in Amsterdam, Ende der sechziger, Anfang der siebziger Jahre. Neben seinen psychologisch-realistischen Romanen wurde van Dis vor allem durch Reiseberichte bekannt, die in der niederländischen Literatur eine Sonderstellung einnehmen, weil er sich als einer der wenigen Autoren mit dem afrikanischen Kontinent auseinandersetzt.

    Folgende von Werke Adriaan van Dis' sind auf deutsch erhältlich: Nathan Sid, Indische Dünen, Palmwein und Doppelliebe (alle Carl Hanser Verlag). Adriaan van Dis liest am Donnerstag, dem 16. November 2004 im Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23 um 20.00 Uhr

    Lehrveranstaltung: Niederländische Philologie, Thielallee 52, 14195 Berlin-Dahlem, dienstags, von 14.00 bis 16.00 Uhr (bis 14. Dezember)

    Informationen: Prof. Dr. Jan W.H. Konst, Niederländische Philologie, Tel.: 030/838-54423, -52986 und im Internet: http://www.niederlandistik.fu-berlin.de


    More information:

    http://www.niederlandistik.fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Language / literature, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).