idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2004 15:02

?Mobile Breitbanddienste": Fachtagung der Forschungsprojekte COSMOS und MACS an der TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Nachdem mit der Markteinführung von UMTS und der Entwicklung bzw. Verbreitung neuer Übertragungstechnologien wie DVB-T, DVB-H, DAB und WiMAX die technischen Voraussetzungen für die Nutzung mobiler Breitbanddienste geschaffen wurden, stellen sich für die Unternehmen der Mobilfunkbranche vor allem zwei Fragen: Welche Dienste, die die Potenziale der neuen Übertragungstechnologien nutzen, generieren für den Kunden wirklichen Mehrwert? Und wie sehen geeignete Geschäftsmodelle aus, vor deren Hintergrund diese Dienste nachhaltig wirtschaftlich betrieben werden können?

    Zur Beantwortung dieser Fragen werden im Rahmen der Fachtagung ?Mobile Breitbanddienste" namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis Methoden zur Entwicklung mobiler Dienste sowie eine Vielzahl von geplanten und bereits umgesetzten Anwendungen vorstellen und diskutieren. Die Fachtagung findet am 18. und 19. November 2004 an der Technischen Universität München, Arcisstraße 21, 80333 München, statt.

    Die Tagung findet im Rahmen der vom BMBF geförderten Forschungsprojekte ?COSMOS - Community Online Services and MObile Solutions " und ?MACS - Mobile Automotive Cooperative Services" statt, die vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation und Management der TU München (Prof. Ralf Reichwald) in Kooperation mit verschiedenen Lehrstühlen der TU München (Prof. Uwe Baumgarten, Prof. Johann Schlichter und Prof. Helmut Krcmar) und Praxispartnern (O2, Audi AG) durchgeführt werden.

    Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an Experten aus der Praxis, die in den Bereichen mobile Dienste, Geschäftsmodelle und Innovationsmanagement tätig sind. Die Tagung soll Überblick über die aktuelle Forschung im Bereich der mobilen Consumer-Dienste vermitteln und zugleich ein Forum für Informationsaustausch und Vernetzung der Teilnehmer bieten.

    Kontakt:

    Dipl.-Sozw. Andreas Tasch
    Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre Information, Organisation und Management der TU München
    Tel. +49-89-289 24817
    E-Mail: tasch@wi.tum.de


    More information:

    http://www.projekt-macs.de/fachtagung/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).