idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/21/2005 15:45

PRESSEINFORMATION DER UNIVERSITÄT BAYERN E.V.: Verdiensteinbußen für Nachwuchswissenschaftler ungerecht und wettbewerbsfeindlich

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Universität Bayern e.V. fordert rasche Abhilfe ein: Die Rektoren und Präsidenten der bayerischen Universitäten warnen vor einer drohenden Abwanderung der wissenschaftlichen Mitarbeiter vor allem nach Baden-Württemberg, aber auch ins Ausland.

    Der aktuelle Grund für diese Befürchtung ist die finanzielle Schlechterstellung der Nachwuchswissenschaftler seit 1. Januar 2005 infolge des bundesweiten Wegfalls der sog. C1-Besoldung. Bis auf weiteres wird in Bayern nach BAT-Tarifen bezahlt. Dies bedeutet z.B. für einen alleinstehenden 27-jährigen Hochschulassistenten, der neu eingestellt wird, eine Einbuße von monatlich ca. 540 Euro, das sind mehr als 20% gegenüber der bisherigen Bezahlung.

    Die Universität Bayern e.V. fordert deshalb von der Staatsregierung nachdrücklich eine raschestmögliche gesetzliche Regelung, die den bestehenden, grob wettbewerbsverzerrenden Mißstand beseitigt.

    Kontakt:
    Dieter Heinrichsen
    TU München
    Pressesprecher des Präsidenten
    Tel.: 089-289-22778
    Fax: 089-289-23388
    e-mail: heinrichsen@zv.tum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).