idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/08/2005 09:59

Chancengleichheit und Diversity in Unternehmen

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    MentorinnenNetzwerk für Frauen in Naturwissenschaft und Technik ermöglicht Blick über den universitären Tellerrand

    FRANKFURT. Welche Karrierechancen haben junge Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen in Unterneh- men? Wie fördert eine moderne Unternehmensphilosophie und Personalentwicklung die Chancengleichheit für Frauen? Was tun große Unternehmen ganz konkret um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten?

    Gelegenheit sich mit diesen Fragen auseinander zu setzen und aktives Networking zu betreiben haben Studentinnen, Absolventinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen aller hessischer Hochschulen beim Vernetzungstreffen des MentorinnenNetzwerks. Unter dem Thema 'Chancengleichheit und Diversity in Unternehmen' bekommen die jungen Frauen einen Einblick in die Leitlinien der Personalentwicklung eines namhaften deutschen Chemie- und Pharma-Unternehmens.

    Für Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen ist der frühzeitige Einblick in unternehmensinterne Abläufe von großem Interessen, kommt doch der Praxis- bezug im Studium häufig noch zu kurz. Darüber hinaus bietet das Vernetzungstreffen die Möglichkeit, Networking zu betreiben und Kontakte zu knüpfen. Denn auf dem Weg ins Berufsleben ist Fachwissen nicht alles. Vielmehr öffnen Kontakte und Beziehungen Türen.

    Das positive Feed-back auf die bisherigen Vernetzungs treffen zeigt, dass die Frauen, den Austausch als sehr nützlich und anregend betrachten. Sie nehmen "neue wichtige Kontakte", "Vorbilder", "Begeisterung und Motivation für die berufliche Zukunft" und "Anregungen zur Verbindung von Karriere und Leben" und manchmal sogar "einen neuen Arbeitgeber" mit.

    Das MentorinnenNetzwerk organisiert regelmäßige Vernetzungstreffen an den hessischen Hochschulen. Diese Treffen sind Teil des Gesamtangebotes zur Karriereplanung und Unterstützung beim Übergang vom Studium zum Beruf. Das Angebot umfasst die drei Bereiche Mentoring, Training und Networking und richtet sich an Schülerinnen, Studentinnen, Nachwuchswissenschaftlerinnen und Absolventinnen der natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächer. Ziel ist es, den Frauenanteil in diesen Studiengängen zu erhöhen und die Karrierechancen für Frauen in Wirtschaft und Wissen- schaft zu verbessern.

    Eine enge Kooperation mit diversen Wirtschaftsunternehmen und Forschungseinrichtungen wie Fraport, Aventis, Procter & Gamble, dem Max-Planck-Institut für Biophysik und der Gesellschaft für Schwerionenforschung ermöglicht die gezielte Förderung und Begleitung hochqualifizierter weiblicher Nachwuchskräfte in Naturwissenschaft und Technik beim Übergang von Studium zum Beruf.

    Kontakt: Dr. Ulrike Kéré, Geschäftsführerin; MentorinnenNetzwerk für Frauen in Naturwissenschaft und Technik, Hessisches Koordinierungsbüro Johann Wolfgang Goethe-Universität; Kreuzerhohl 50, 60439 Frankfurt; Tel.: 069-798 297 32; Fax: 069-798 297 25; E-Mail: U.Kere@em.uni-frankfurt.de

    Chancengleichheit und Diversity in Unternehmen

    Vortrag von Dr. Petra Wickland, Leiterin Pharmazeutische Entwicklung; Merck, Darmstadt

    Wann? Freitag, den 11. Februar 2005, 18 bis 21 Uhr
    Wo? Raum 311, Q3; IG Hochhaus, Campus Westend, Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt


    More information:

    http://www.MentorinnenNetzwerk.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).