idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2005 10:13

Akademischer Neuaufbau Südosteuropas

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Der DAAD bewilligte für das Jahr 2005 einen Projektantrag der Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig zur Unterstützung der akademischen Lehre und Forschung in den jeweiligen Bereichen Chemie der Universitäten in Skopje, Mazedonien, und Cluj-Napoca, Rumänien.

    Das Projekt wird von der Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig, dem Institute of Chemistry der St. Cyril and Methodius University Skopje, Mazedonien, und dem Department of Chemistry and Chemical Engineering der University "Babes-Bolyai" Cluj-Napoca, Rumänien, getragen. Es konzentriert sich auf den Austausch von Studenten, Doktoranden und Dozenten im Bereich der Doktorandenausbildung und des Masterstudiums mit dem Schwerpunkt Materialwissenschaften und Katalyse.

    Für den 28.7.-31.7.2005 ist ein gemeinsamer Workshop in Cluj-Napoca geplant, an dem 30 Studenten und Doktoranden sowie Dozenten der Projektpartner teilnehmen werden. Im Mittelpunkt des Workshops sollen der fachliche Austausch sowie Diskussionen zur Umsetzung des Bologna-Prozesses in den beteiligten Einrichtungen stehen. Darüber hinaus sollen zukünftige gemeinsame Projekte besprochen werden.

    Das Projekt ordnet sich ein in das DAAD-Sonderprogramm "Akademischer Neuaufbau Südosteuropa", mit dem ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der akademischen Lehre und Forschung in den Regionen Albanien, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Serbien und Montenegro, einschließlich Kosovo, erbracht werden soll. Die Mittel werden vom Auswärtigen Amt bereitgestellt.


    weitere Informationen:
    Prof. Dr. Evamarie Hey-Hawkins
    Telefon: 0341 97-36151
    E-Mail: hey@uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/chemie


    Images

    Projektkoordinatorin in Leipzig ist Prof. Dr. Evamarie Hey-Hawkins
    Projektkoordinatorin in Leipzig ist Prof. Dr. Evamarie Hey-Hawkins


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).