idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2005 13:56

Münchner HighTech-Allianz mit japanischen Spitzenuniversitäten verstetigt

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    TU-Präsident Herrmann mit Wissenschaftlerdelegation in Tokyo und Kyoto - Bilaterale Symposien ?Frontier Science" über interdisziplinäre Forschungsprojekte

    Mit einer Delegation international bekannter Wissenschaftler seiner Hochschule präsentiert TU-Präsident Wolfgang A. Herrmann vom 4. - 7 Oktober 2005 an den Universitäten in Tokyo und Kyoto die neuesten Forschungsergebnisse auf interdisziplinären Technologiefeldern der japanischen Öffentlichkeit. In zwei Symposien, an denen die fachlich korrespondierenden Wissenschaftler aus Japan beteiligt sind, werden bestehende Gemeinschaftsprojekte vorgestellt und die langjährigen Wissenschaftsbeziehungen verstetigt.

    Die Eröffnung findet am 4. Oktober 2005 an der University of Tokyo statt, die als eine der führenden Universitäten im asiatische Raum gilt. Die Aktivität ist eingebunden in das "Deutschland in Japan"-Jahr.

    Die TU München wartet mit Forschungsverbünden auf, die aus der Zusammenarbeit ihrer Natur- und Ingenieurwissenschaften, der Medizin und den Lebenswissenschaften hervorgegangen sind. Die Themen sind:

    - Nanowissenschaften
    - Mensch-Maschine-Interaktionen
    - Telekommunikation
    - Kognitive Technologiesysteme
    - Hochtechnologien und Managementsysteme in der Architektur


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).