idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Diskussionsrunde und Veröffentlichung des neuen Hard Times Heftes am 10. Dezember
Das Großbritannien-Zentrum (GBZ) der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltet in Kooperation mit der deutsch-englischen Zeitschrift Hard Times eine Diskussionsrunde mit deutschen und britischen Experten zum Thema "Britain After Blair".
Montag, 10. Dezember 2007
um 18.15 Uhr
im Großbritannien-Zentrum (Raum 006),
Jägerstraße 10-11,
10117 Berlin-Mitte.
Tony Blair hat die britische Politik über 10 Jahre lang geprägt und maßgeblich zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen Großbritanniens beigetragen. Nach seinem Rücktritt ist es nun an der Zeit, seine Fehler und Verdienste eines kritischen Blickes zu würdigen und den Herausforderungen, denen Gordon Brown und Großbritannien nun gegenüberstehen, zu begegnen.
Die Leitung der Diskussionsrunde übernimmt Dr. Sebastian Berg von der TU Chemnitz, Herausgeber der ersten deutschsprachigen Bilanz der Blair-Regierungen (New Labour und die Modernisierung Großbritanniens), seit 2005 Politik-Kolumnist und Mitglied des Hard Times Beirats. Das Panel besteht aus:
- Dr. Bernd Becker, Fellow des GBZ, der als erster Deutscher in der Downing Street No. 10 gearbeitet hat und derzeit freier Journalist und Berater ist,
- Prof. Paul Carmichael von der University of Ulster in Nordirland, Mitglied des United Kingdom Public Administration Committee,
- Dr. Gerry Mooney von der Open University in Scotland (Politik und Soziologie) und
- Christian Thode, wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Bundestagsabgeordneten und Lehrbeauftragter für Politikwissenschaft und Anglistik an der Universität Oldenburg.
Die Diskussion wird in englischer Sprache gehalten und ist Teil der Reihe "Monday Lectures" des Großbritannien-Zentrums (das Gesamtprogramm findet sich unter: http://www2.hu-berlin.de/gbz). Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Diskussion findet ein kleiner Empfang statt.
Das Großbritannien-Zentrum ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut der Humboldt-Universität, das neben seiner wissenschaftlichen Arbeit und dem postgradualen Studiengang "Master in British Studies" auch Veranstaltungen für die interessierte Öffentlichkeit und Informationen für die Medien zu aktuellen britischen Themen anbietet.
Kontakt:
Rita Gerlach, Sandra Müller, Großbritannien-Zentrum
Tel: (030) 2093-5376, (030) 2093-5326
Email: rita.gerlach@staff.hu-berlin.de, sandra.o.mueller@staff.hu-berlin.de
Criteria of this press release:
History / archaeology, Language / literature, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).