idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/17/2008 12:17

DFKI-Robotik im Forum Mobile Roboter und Autonome Systeme, Hannover Messe

Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Im Forum Mobile Roboter & Autonome Systeme (Halle 25, Stand E22) werden die Forschungsarbeiten am Bremer Robotik-Labor des DFKI in Vorträgen und Präsentationen vertieft und erläutert: Im Themenschwerpunkt "Navigation und Ortung & Interaktion / Autonome Roboter Unterwasser und im All", Donnerstag, 24.04.2008, sprechen DFKI-Wissenschaftler über mobile Roboter im All, in der Luft, zu Lande und Unterwasser:

    Das Forum im Mittelpunkt der Halle 25 zwischen der Mobile Area und den Spielfeldern und Arenen der RoboCup German Open wird veranstaltet von der Deutschen Messe AG in Zusammenarbeit mit Fraunhofer IAIS und dem DFKI. Experten zeigen hier live und interaktiv was Mobile Roboter leisten können, welche Technologien sich für den Aufbau mobiler Systeme besonders eignen und in welchen Bereichen Mobile Roboter heute bereits erfolgreich eingesetzt werden. Forscher, Wissenschaftler, Entwickler und Visionäre erklären aktuelle Technologien, diskutieren über die Trends von morgen und machen Mobile Robotik erlebbar.

    Während der gesamten Messe demonstriert und präsentiert das Bremer Robotik-Labor des DFKI mobile Systeme auf dem Stand A21 und in unmittelbarer Nähe auf der Mobile Area der Halle 25: In einem 6 x 2,50 m großen Aquarium-Container zeigt der Roboterarm CManipulator, wie er künftig in 6.000 m Tiefe autonom Objekte greifen und Steckverbindungen herstellen wird. Gezeigt werden außerdem Roboter zum Thema "Alternative Mobilität", darunter die Laufroboter Aramies, Scorpion, Scarabaeus und eine Unterwasserschlange. Vorgestellt werden der Flugroboter CARLTON und der Roboter ASGUARD, der durch seine spezielle Beinradform in der Lage ist, verschiedene Bodenbeschaffenheiten (Sand, Wasser, Steine, Gras, Hügel) und sogar Treppen zu überwinden.

    DFKI-Kontakt Forum Mobile Roboter, Halle 25, E22:
    Reinhard Karger, M.A.
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
    Stuhlsatzenhausweg 3, Geb. D 3.2, D-66123 Saarbrücken
    Tel.: +49 (0)681-302 5253, Fax: +49 (0)681-302 5341
    NEUE Mobilnr.: (0151) 15 67 45 71
    E-Mail: reinhard.karger@dfki.de

    Pressekontakt DFKI-Labor Bremen, Halle 25, A21:
    Ute Ihlenfeldt
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
    DFKI-Labor Bremen
    Robert-Hooke-Str. 5, D-28359 Bremen
    Tel.: +49 (0)421-218 64121, Fax: +49 (0)421-218 64150
    mobil +49 (0)176 / 20 45 62 64
    E-Mail: ute.ihlenfeldt@dfki.de


    More information:

    http://www.dfki.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).