idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/2008 16:25

Entwicklungspolitische Praxis "Zwischen Hörsaal und Projekt"

Christine Boldt Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Wissenschaftler der Freien Universität sind an dem entwicklungspolitischen Projekt beteiligt

    Der Anmeldefrist für das gemeinsame Projekt "Zwischen Hörsaal und Projekt" der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) und der Hochschulen Berlins sowie der neuen Bundesländer endet am Freitag, den 7. November 2008. Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen der Freien Universität sind an dem Projekt beteiligt.

    Die Hochschulinitiative bringt Wissenschaft und entwicklungspolitische Praxis einander näher und ermöglicht jungen Akademikern einen unmittelbaren Einblick in das Themenfeld der internationalen Zusammenarbeit.
    Bis heute hat "Zwischen Hörsaal und Projekt" mehr als 300 Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen für die Auseinandersetzung mit entwicklungspolitischen Projekten gewinnen können. Dozenten an Hochschulen in Berlin und den neuen Bundesländern vergeben Referatsthemen, die einen direkten Bezug zur Arbeit der GTZ oder einer anderen international tätigen Organisation haben. Die Studenten präsentieren ihre Arbeiten in einem Symposium vor Jury und Publikum und die besten werden mit Praktikumsplätzen in der GTZ oder anderen Institutionen prämiiert. Die Bandbreite der Themen reicht von erneuerbaren Energien und Wassermanagement bis zu Gender und Kriege, Krisenmanagement und Korruption. Seit 2005 ist die Initiative "Offizielles Projekt der UN-Dekade zur Bildung für nachhaltige Entwicklung". Am 26. September 2008 verlängerte die UNESCO die Auszeichnung um ein weiteres Jahr.

    Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
    o Rebecca Kik, Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit,
    Telefon: 030 / 72614- 117
    o Dr. Regine Schönenberg, Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit,
    Telefon: 0172 / 3026145, E-Mail: hoersaalundprojekt@coachingplatform.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Environment / ecology, Language / literature, Politics, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).