idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neuer Studienschwerpunkt im Fachbereich Bauingenieurwesen
Einer neuen Entwicklung im Hochbau folgt die Fachhochschule Koblenz in ihrem Fachbereich Bauingenieurwesen. Als erste Hochschule im Bundesgebiet bietet sie den Studiengang Fassaden- und Steintechnik an.
Nachdem bereits im Sommer für den Bereich der Steintechnik Prof. Dr.-Ing. Manfred Breitbach verpflichtet wurde, ist das Team mit der Berufung von Prof. Michael Schuchhardt für das Lehrgebiet Fassadentechnik nun komplett.
Mit der neuen Vertiefungsrichtung, die im Hauptstudium angeboten wird, trägt der Fachbereich Bauingenieurwesen einem wachsenden Bedarf an Ingenieuren Rechnung, die spezielle und vertiefende Kenntnisse in diesem Bereich benötigen. Der zunehmende Einsatz von hochwertigen Fassadenbauteilen, insbesondere auch die Nutzungsmöglichkeiten für die Natursteinindustrie der Region waren entscheidende Argumente, einen solchen Studienschwerpunkt gerade an der FH Koblenz anzusiedeln. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung hat für den Aufbau dieser neuen Studienrichtung zusätzliche Mittel bereitgestellt.
"Die Einführung der Fassaden- und Steintechnik zeigt einmal mehr den engen Bezug der Fachhochschule Koblenz zur Region", betont FH-Präsident Prof. Dr. Hans-Dieter Kirschbaum. Der Dekan des Fachbereichs Bauingenieurwesen, Prof. Dr. Jonas Gerlach, hofft, dass sich möglichst viele junge Leute für den neuen Studienschwerpunkt interessieren.
Aufgrund des an einigen Schulen vorgezogenen Abiturs hat der Fachbereich Bauingenieurwesen den Erstsemesterbeginn für das Sommersemester auf den 2. April gelegt. Abiturienten können sich noch kurzfristig bewerben und ohne Zeitverlust in das neue Semester einsteigen.
Criteria of this press release:
Construction / architecture
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).