idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/2009 11:22

Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg besucht die PTB

Dr. Jens Simon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

    Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wird am Donnerstag, 30. Juli 2009, erstmals "seine" Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) besuchen, denn die PTB ist ein Ressortforschungsinstitut des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und sorgt als Nationales Metrologieinstitut mit ihren 1800 Mitarbeitern für einen starken Forschungs- und Technologieakzent im Ressort des Ministers.

    Die Zeit eines Ministers ist knapp, sein Besuchsprogramm nur von kurzer Dauer, da liegt es nahe, die Atomuhren der PTB zu besichtigen. Sie gehören zu den genauesten Uhren der Welt, können die Sekunde bis auf die fünfzehnte Stelle hinter dem Komma bestimmen, um auch kleinste Zeiträume und feinsinnigste Takte zu messen. Auf ihren Messungen basiert die gesetzliche Zeit in Deutschland und gründen zahlreiche wirtschaftliche Anwendungen - von der Steuerung industrieller Prozesse bis zur Satellitennavigation mit GPS und Galileo. Dadurch sind die Atomuhren sowohl zu einem Symbol für die international anerkannte Messkompetenz der PTB geworden, als auch bestes Beispiel für die Bedeutung der Forschung für die technologische Kompetenz des Landes.

    Wir laden Sie herzlich ein, den Wirtschaftsminister bei seinem Besuch zu begleiten und die Zeit mit ihm für Fragen und Fotos zu nutzen. Im Anschluss wird der Minister sich mit einer Rede im Hörsaal an die Mitarbeiter der PTB wenden.

    Über Ihre Teilnahme und eine vorherige Anmeldung (per Mail, Fax oder Telefon) würden wir uns sehr freuen!

    Aus dem Programm (vorläufige Planung) des Ministerbesuchs, 30. Juli 2009

    12:00 Uhr
    Ankunft des Ministers / Hubschrauberlandeplatz der PTB

    ca. 12:05 Uhr Führung durch die Atomuhrenhalle (inkl. Uhrensystem für das Galileo-Satellitennavigationssystem)

    ca. 13:05 Uhr
    Grußwort des Ministers an die Mitarbeiter der PTB, Hörsaal im Kohlrauschbau

    PTB-Kontakt:
    Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Pressestelle,
    Bundesallee 100, 38116 Braunschweig
    Tel.: 0531 / 592 3006
    Fax: 0531 / 592 3008
    E-Mail: presse@ptb.de


    More information:

    http://www.ptb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Physics / astronomy
    transregional, national
    Press events, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).