idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wie baut man aus DNA Zahnräder, Bausteine oder Kugeln im Nanoformat? Können schon bald intelligente Roboter in der Kognitiven Fabrik mit Menschen zusammen arbeiten? Warum braucht man zur Herstellung von Flugzeugteilen aus Carbon eine Nähmaschine?
Diese und weitere interessante Fragen beantwortet die neueste Ausgabe des Magazins Faszination Forschung der Technischen Universität München.
Sie können alle Artikel im Internet nachlesen, ganz komfortabel im Originallayout mit Umblätterfunktion: http://portal.mytum.de/pressestelle/faszination-forschung/index_html/
Wenn Sie an einer weiteren journalistischen Verwertung der Themen interessiert sind, stellen wir gerne den Kontakt zu den Wissenschaftlern her. Auch Bildmaterial können Sie von uns erhalten - in den meisten Fällen kostenfrei.
Kontakt:
Tina Heun
Technische Universität München
Corporate Communications Center
Redaktion Faszination Forschung
Chefredakteurin
Tel: 089-289-22561
Heun@zv.tum.de
http://portal.mytum.de/pressestelle/faszination-forschung/index_html/
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology, Mechanical engineering, Medicine
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).