idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/15/2010 08:48

Prominenter Vertreter der europäischen Geldpolitik an der Universität

Dr. Bärbel Adams Pressestelle
Universität Leipzig

    Professor Dr. Jürgen Stark, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, spricht zu "Wirtschaftlichen Perspektiven nach der Krise: historische Erfahrungen, Lehren für jetzt" an der Universität Leipzig.

    Professor Dr. Jürgen Stark, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, spricht zu "Wirtschaftlichen Perspektiven nach der Krise: historische Erfahrungen, Lehren für jetzt" an der Universität Leipzig.

    20. Januar 2010 , 9:15 - 10:45 Uhr
    Hörsaal 7
    Hörsaalgebäude
    Universitätsstraße 3

    Prof. Stark setzt sich in seinem Vortrag auseinander mit der gegenwärtigen Krise im Wirtschafts- und Finanzwesen. Dabei zieht er nicht nur Bilanz, sondern richtet den Blick nach vorn: Welche Lehren sind aus der jüngsten und anderen Krisen zu ziehen?

    "Als Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank ist Prof. Dr. Stark zugleich einer der prominentesten Vertreter der europäischen Geldpolitik", sagt Prof. Dr. Schnabl von Institut für Wirtschaftspolitik der Universität Leipzig. "Stark war ein zentraler Entscheidungsträger im jüngsten geldpolitischen Krisenmanagement."

    Die Teilnahme steht allen offen. Wir bitten um eine kurze Anmeldung an kussatz@wifa.uni-leipzig.de, um Plätze für die Presse zu reservieren.

    Hintergrund::

    Das Leipziger Seminar Ökonomie und Praxis wird von den Professoren Thomas Lenk, Manfred Röber, Gunther Schnabl und Thomas Steger organisiert. Im Rahmen der Vortragsreihe äußern sich herausragende VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen. Das Seminar bietet damit ein Forum für den Ideenaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis.

    Weitere Informationen:

    Prof. Dr. Gunther Schnabl
    Telefon: 0341 9733560


    More information:

    http://www.uni-leipzig.de/~wipo/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).