idw - Informationsdienst
Wissenschaft
77 /2001
Arnold Stadler in Köln
Lesung in der Galerie der Universität
Die Universität zu Köln lädt ein zur Lesung des Georg-Büchner-Preisträgers Arnold Stadler
am Freitag, dem 22. Juni 2001, um 17.00 Uhr
in der Galerie der Universität (Hauptgebäude)
Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln-Lindenthal
Die Sonderveranstaltung findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Aquarelle der Zyklen 'La Pampa húmeda' und 'Zwischen-Räume'" von Ursula Wentzlaff statt.
Arnold Stadler wurde 1954 in der Nähe von Freiburg geboren. Nach dem Studium der Katholischen Theologie und der Germanistik, das er mit Promotion abschloß, führten ausgedehnte Reisen ihn nach Südamerika und in den Nahen und Fernen Osten. Für sein erzählerisches und lyrisches Werk erhielt er bereits zahlreiche Preise; 1999 wurden ihm der Georg-Büchner-Preis und der Alemannische Literaturpreis verliehen.
Am 22. Juni wird er in der Galerie seinen Text "MALEN: DAS HEISST: WEITERMALEN. Zu Ursula Wentzlaff" lesen.
Verantwortlich: Eva Faresin
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.
Criteria of this press release:
Art / design, Music / theatre
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).