77 /2001
Arnold Stadler in Köln
Lesung in der Galerie der Universität
Die Universität zu Köln lädt ein zur Lesung des Georg-Büchner-Preisträgers Arnold Stadler
am Freitag, dem 22. Juni 2001, um 17.00 Uhr
in der Galerie der Universität (Hauptgebäude)
Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln-Lindenthal
Die Sonderveranstaltung findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Aquarelle der Zyklen 'La Pampa húmeda' und 'Zwischen-Räume'" von Ursula Wentzlaff statt.
Arnold Stadler wurde 1954 in der Nähe von Freiburg geboren. Nach dem Studium der Katholischen Theologie und der Germanistik, das er mit Promotion abschloß, führten ausgedehnte Reisen ihn nach Südamerika und in den Nahen und Fernen Osten. Für sein erzählerisches und lyrisches Werk erhielt er bereits zahlreiche Preise; 1999 wurden ihm der Georg-Büchner-Preis und der Alemannische Literaturpreis verliehen.
Am 22. Juni wird er in der Galerie seinen Text "MALEN: DAS HEISST: WEITERMALEN. Zu Ursula Wentzlaff" lesen.
Verantwortlich: Eva Faresin
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Musik / Theater
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).