idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zusatzstudiengang an der Freien Universität Berlin
Diesen bundesweit einzigen, auf Wissenschaftsjournalismus spezialisierten, Zusatzgang bietet die Freie Universität Berlin: Wer ein gewisses Talent zum Schreiben besitzt und auch komplizierte Dinge einem Laien verständlich machen kann, der könnte im Wissenschaftsjournalismus eine Berufsperspektive finden.
Der einjährige Zusatzstudiengang steht Hochschulabsolventinnen und -absolventen offen, die sich in der Vermittlung von Wissenschaftsthemen weiterbilden möchten. Interessierte können sich bis Ende Juni bewerben. Journalistische Arbeitsproben, auch unveröffentliche, werden erbeten. Das Studium selbst beginnt jeweils im Wintersemester und dauert 1 Jahr. Es ist nicht nebenberuflich machbar! Vor, während und nach dem Studium sind Praktika vorgesehen. Das Studium schließt mit einem Universitätszertifikat ab.
Auskünfte: Arbeitsbereich Wissenschaftsjournalismus der Freien Universität Berlin, Tel.: 030/838-70300, Fax: 030/762149, E-Mail: wissjour@zedat.fu-berlin.de
http://www.wissenschaftsjournalismus.de
Criteria of this press release:
History / archaeology, Law, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).