Zusatzstudiengang an der Freien Universität Berlin
Diesen bundesweit einzigen, auf Wissenschaftsjournalismus spezialisierten, Zusatzgang bietet die Freie Universität Berlin: Wer ein gewisses Talent zum Schreiben besitzt und auch komplizierte Dinge einem Laien verständlich machen kann, der könnte im Wissenschaftsjournalismus eine Berufsperspektive finden.
Der einjährige Zusatzstudiengang steht Hochschulabsolventinnen und -absolventen offen, die sich in der Vermittlung von Wissenschaftsthemen weiterbilden möchten. Interessierte können sich bis Ende Juni bewerben. Journalistische Arbeitsproben, auch unveröffentliche, werden erbeten. Das Studium selbst beginnt jeweils im Wintersemester und dauert 1 Jahr. Es ist nicht nebenberuflich machbar! Vor, während und nach dem Studium sind Praktika vorgesehen. Das Studium schließt mit einem Universitätszertifikat ab.
Auskünfte: Arbeitsbereich Wissenschaftsjournalismus der Freien Universität Berlin, Tel.: 030/838-70300, Fax: 030/762149, E-Mail: wissjour@zedat.fu-berlin.de
http://www.wissenschaftsjournalismus.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).