idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Stifterverband fördert Wissenschaftsnachwuchs
Die Technische Universität München erhält eine der begehrten "ForschungsDozenturen", die der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft für besonders qualifizierte Nachwuchswissenschaftler ausgelobt hat. Von den 14 Dozenturen geht nur eine nach Bayern, und zwar an die Chemie-Fakultät der TU München in Garching. Dort soll im bestehenden Schwerpunkt der Katalyseforschung die "Molekulare Katalyse" als ForschungsDozentur die bestehende Wissenschaftsstruktur ergänzen. Katalyse ist der Weg, um chemische Reaktionen unter geringstmöglichem Energie- und Stoffaufwand in gezielter Weise durchzuführen. Molekulare Katalysatoren zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Raumstruktur genau auf das Katalyseziel "maßgeschneidert" und teilweise mit modernen Rechenmethoden voraus optimiert werden kann.
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft fördert bundesweit zunächst nur 14 ForschungsDozenturen. Eine hochrangig besetzte Jury hatte aus insgesamt 80 Anträgen ausgewählt. Die Stellen sind auf fünf Jahre begrenzt und mit jeweils 150.000 DM dotiert. Sie stehen für besonders qualifizierte Nachwuchswissenschaftler zur Verfügung, die damit nach dem Willen der Stifter eine Chance erhalten sollen, sich in jungen Jahren für die Universitätslaufbahn zu qualifizieren. Die Berufung setzt herausragende Forschungsleistung mit internationalen Publikationen sowie Auslands- sowie Praxiserfahrung voraus. Die ForschungsDozenten dürfen bei Berufung nicht älter als 35 Jahre alt sein. Der Stifterverband möchte damit besonders jungen Nachwuchskräften eine Chance geben, ohne dass hierfür andere Personalstellen der Universitäten umgewidmet werden müssen.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).