idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/09/2010 15:45

Universität Leipzig setzt auf integriertes Campus-Management-System

Dr. Manuela Rutsatz Pressestelle
Universität Leipzig

    Von der Studienbewerbung über die Veranstaltungsanmeldung bis zum Einblick in Prüfungsergebnisse - alles online und alles aus einer Hand - das verspricht das Projekt "AlmaWeb". Zur Realisierung dieses Campus-Management-Systems für die gesamte Universität Leipzig haben heute die Alma mater sowie das Hamburger Unternehmen Datenlotsen Informationssysteme GmbH die Zusammenarbeit vereinbart.

    Das System wird zukünftig die Verwaltung der wichtigsten Prozesse des Studiums elektronisch unterstützen. Den Studierenden bietet sich so die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit und an jedem Ort individuell und über ein System über ihren Studienverlauf zu informieren. Sie können damit ihr Studium schnell, unabhängig und effizient planen. Das bietet mehr Service - für alle. "Von der Einführung eines integrierten Campus-Management-Systems an der Universität Leipzig werden Studierende, Lehrende und Verwaltungsmitarbeiter durch Entlastungen bei der Organisation und Verwaltung von Studium und Lehre gleichermaßen profitieren", erklärt Kanzler Dr. Frank Nolden. Vor allem eine einheitliche Online-Anmeldung zu Lehrveranstaltungen soll das System zukünftig ermöglichen - was bislang nicht oder nur in einigen Studiengängen möglich ist und damit Studierende wie Lehrende gleichermaßen belastet.

    "Eine Volluniversität mit rund 28 500 Studierenden, mehreren tausend Mitarbeitern und einer komplexen modularisierten Studienstruktur stellt an ein Campus-Management-System höchste Ansprüche. Das System CampusNet der Datenlotsen Informationssysteme GmbH und die im Wettbewerblichen Bieterdialog gezeigte Flexibilität, Professionalität und Erfahrung des Anbieters haben uns überzeugt. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Einführungsprojekt mit den Datenlotsen", so Nolden.

    "Im Mittelpunkt der Einführung von CampusNet an der Universität Leipzig stehen die Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter und die Unterstützung ihrer Abläufe", sagt Stephan Sachse, geschäftsführender Gesellschafter der Datenlotsen Informationssysteme GmbH. "Dabei gilt es, den prozessualen, organisatorischen und kulturellen Besonderheiten dieser traditionsreichen Universität mit einer flexiblen Gesamtlösung Rechnung zu tragen. Wir sind stolz darauf, dass sich die Universität Leipzig für unseren Lösungsansatz entschieden hat und freuen uns sehr auf diese spannende Aufgabe."

    Im Rahmen des Projektes AlmaWeb soll zum Jahresbeginn 2011 gemeinsam mit den Datenlotsen eine Detailplanung der kommenden Schritte vorgenommen werden.

    www.uni-leipzig.de/almaweb


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).