idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2012 16:55

TUM-Vizepräsidentin Keidel in französische Ehrenlegion aufgenommen

Dr. Ulrich Marsch Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Dr. Hannemor Keidel, Vizepräsidentin der Technischen Universität München, ist als Ritter in den nationalen Orden der französischen Ehrenlegion aufgenommen worden. Der französische Botschafter Maurice Gourdault-Montagne würdigte ihr außergewöhnliches Engagement für die deutsch-französische Hochschulkooperation.

    Hannemor Keidel gestaltete die Zusammenarbeit bayerischer und französischer Hochschulen im vergangenen Jahrzehnt maßgeblich mit. Von 2000 bis 2008 war sie Vizepräsidentin der TUM für internationale Beziehungen, seit 2007 steht sie als Vorstandsvorsitzende an der Spitze des Bayerisch-Französischen Hochschulzentrums (BFHZ), seit 2009 ist sie Mitglied im Hochschulrat der Deutsch-Französischen Hochschule und seit 2010 fungiert sie als Beauftragte des TUM-Präsidenten für die Wissenschaftsbeziehungen zu Frankreich.

    Botschafter Gourdault-Montagne überreichte Keidel in der Residenz des französischen Generalkonsuls die Insignien eines Ritters der Ehrenlegion. In seiner Rede würdigte er den internationalen Lebensweg der promovierten Politologin, in dem ihre große Verbundenheit zu Frankreich und den Franzosen immer wieder zum Ausdruck komme. Keidel, die seit August 2011 kommissarisch das Amt der Vizepräsidentin der TUM für Diversity and Talent Management ausübt, betonte in ihrer Dankesrede, dass im Zuge der Internationalisierung der europäischen Hochschullandschaft Frankreich der natürliche Partner Bayerns und Deutschlands sei.

    Der Botschafter besuchte auch die TUM zu einem Austausch mit Präsident Wolfgang A. Herrmann und informierte sich über die Arbeit des Exzellenzclusters Cognition for Technical Systems (CoTeSys).


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).