idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mathe kann manchmal ganz schön schwer sein. Doch der Psychologe Dr. Jörg-Tobias Kuhn weiß, wie man es sich leichter machen kann. Das wird er im nächsten Semester der Kinder-Uni Münster erklären, die mit ihm als Referenten am 21. September startet - wie gewohnt um 16.15 Uhr im Hörsaal H1, Schlossplatz 46.
Weiter geht's am 19. Oktober mit dem Physiker Dr. Peter Bieker, der den acht- bis zwölfjährigen Schülerinnen und Schülern erklären wird, wie Batterien funktionieren. Ebenfalls Physiker ist Prof. Dr. Christian Weinheimer, der am 23. November dran ist. Er führt in die Welt von Atomen und Neutrinos. Die Weihnachtsvorlesung am 21. Dezember hält der Anglist Prof. Dr. Hermann-Josef Real. Er erklärt, warum "Gullivers Reisen" eigentlich gar kein Kinderbuch ist. Hausgemachte Wetterregeln erzählt der Volkskundler Prof. Dr. Andreas Hartmann am 18. Januar 2013. Zum Schluss stehen bei der Historikerin Prof. Dr. Heike Bungert die Indianer Nordamerikas am 15. Februar 2013 auf dem Programm.
Damit startet die Kinder-Uni Münster in ihr zehntes Jahr. Für das Jubiläum im Sommer 2013 suchen die Veranstalter noch junge Erwachsene, die schon beim ersten Semester 2003/04 dabei waren und heute an der Universität Münster regulär eingeschrieben sind. Sie melden sich bitte unter der E-Mail-Adresse brigitte.nussbaum@uni-muenster.de. Weitere Informationen zur Kinder-Uni Münster sind unter kinderuni-muenster.de zu finden.
http://www.kinderuni-muenster.de/ Kinder-Uni Münster
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
interdisciplinary
regional
Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).