idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2012 11:09

Uni Köln fördert 295 Stipendiaten im Rahmen des NRW- und Deutschlandstipendiums

Gabriele Rutzen Presse und Kommunikation
Universität zu Köln

    Uni Köln fördert 295 Stipendiaten im Rahmen des NRW- und Deutschlandstipendiums
    Get Together zum Stipendienprogramm 2012 am 11. Dezember

    Die Universität zu Köln fördert zum Wintersemester 2012/13 insgesamt 295 Stipendiatinnen und Stipendiaten mit über einer Millionen Euro. Möglich machen dies das Deutschland- und das NRW-Stipendienprogramm. Die Zahl der Stipendien konnte dabei im Vergleich zum Vorjahr um 70 Stipendien gesteigert werden – das entspricht einem Anstieg um rund 30 Prozent. „Mit dem NRW- und dem Deutschlandstipendium wurde ein motivierendes Förderprogramm ins Leben gerufen. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die mit ihrer Unterstützung eine Förderung unserer besten Studierenden möglich gemacht haben, so Rektor Axel Freimuth. „Dabei liegt uns am Herzen, dass die Förderung sich nicht nur auf das Finanzielle beschränkt, sondern jungen Talenten weitere Perspektiven eröffnet.“

    Ein wichtiger Bestandteil des Stipendienprogramms ist das jährliche Get Together, das dieses Jahr am 11. Dezember stattfindet. Förderer und Stipendiaten haben hier die Gelegenheit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Für das diesjährige Get Together ist eine Gesprächsrunde mit Thimo Valentin Schmitt-Lord, Bayer Science & Education Foundation, Helmut Graf, Vorstand Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG und Alumnus der Universität zu Köln sowie drei Stipendiaten vorgesehen. Zudem werden die Urkunden an die Förderer durch den Rektor der Universität und Vertreter der sechs Fakultäten vergeben.

    Das NRW-Stipendienprogramm wurde 2009 von der Landesregierung ins Leben gerufen. Studierende mit überdurchschnittlichen Leistungen können ein durch engagierte Unternehmen, Vereine, Stiftungen und private Förderer getragenes Stipendium von 300 Euro monatlich erhalten. Es wird zur Hälfte von privaten Förderern und dem Land NRW finanziert. Das Programm geht 2014 in das Deutschlandstipendium über. Mit dem Deutschlandstipendium fördern der Bund und private Mittelgeber seit 2011 leistungsstarke und engagierte Studierende. Die Studierenden erhalten einen Förderbetrag von 300 Euro im Monat, der hälftig von Bund und privaten Förderern getragen wird.

    Wann / Wo: Get Together am 11. Dezember 2012, 17:30- 21:00 Uhr, Aula der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln

    Bei Rückfragen: Stabstelle Universitätsförderung, Bianca Weides, Tel. (0221) 470-4043, E-Mail: bianca.weides@uni-koeln.de

    Weitere Informationen: http://www.portal.uni-koeln.de/3635.html

    Verantwortlich: Dr. phil. Patrick Honecker MBA – patrick.honecker@uni-koeln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).