Uni Köln fördert 295 Stipendiaten im Rahmen des NRW- und Deutschlandstipendiums
Get Together zum Stipendienprogramm 2012 am 11. Dezember
Die Universität zu Köln fördert zum Wintersemester 2012/13 insgesamt 295 Stipendiatinnen und Stipendiaten mit über einer Millionen Euro. Möglich machen dies das Deutschland- und das NRW-Stipendienprogramm. Die Zahl der Stipendien konnte dabei im Vergleich zum Vorjahr um 70 Stipendien gesteigert werden – das entspricht einem Anstieg um rund 30 Prozent. „Mit dem NRW- und dem Deutschlandstipendium wurde ein motivierendes Förderprogramm ins Leben gerufen. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die mit ihrer Unterstützung eine Förderung unserer besten Studierenden möglich gemacht haben, so Rektor Axel Freimuth. „Dabei liegt uns am Herzen, dass die Förderung sich nicht nur auf das Finanzielle beschränkt, sondern jungen Talenten weitere Perspektiven eröffnet.“
Ein wichtiger Bestandteil des Stipendienprogramms ist das jährliche Get Together, das dieses Jahr am 11. Dezember stattfindet. Förderer und Stipendiaten haben hier die Gelegenheit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Für das diesjährige Get Together ist eine Gesprächsrunde mit Thimo Valentin Schmitt-Lord, Bayer Science & Education Foundation, Helmut Graf, Vorstand Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG und Alumnus der Universität zu Köln sowie drei Stipendiaten vorgesehen. Zudem werden die Urkunden an die Förderer durch den Rektor der Universität und Vertreter der sechs Fakultäten vergeben.
Das NRW-Stipendienprogramm wurde 2009 von der Landesregierung ins Leben gerufen. Studierende mit überdurchschnittlichen Leistungen können ein durch engagierte Unternehmen, Vereine, Stiftungen und private Förderer getragenes Stipendium von 300 Euro monatlich erhalten. Es wird zur Hälfte von privaten Förderern und dem Land NRW finanziert. Das Programm geht 2014 in das Deutschlandstipendium über. Mit dem Deutschlandstipendium fördern der Bund und private Mittelgeber seit 2011 leistungsstarke und engagierte Studierende. Die Studierenden erhalten einen Förderbetrag von 300 Euro im Monat, der hälftig von Bund und privaten Förderern getragen wird.
Wann / Wo: Get Together am 11. Dezember 2012, 17:30- 21:00 Uhr, Aula der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Bei Rückfragen: Stabstelle Universitätsförderung, Bianca Weides, Tel. (0221) 470-4043, E-Mail: bianca.weides@uni-koeln.de
Weitere Informationen: http://www.portal.uni-koeln.de/3635.html
Verantwortlich: Dr. phil. Patrick Honecker MBA – patrick.honecker@uni-koeln.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
regional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).