idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wie kann mich Sport beim Kampf gegen den Krebs unterstützen? Trägt die Art der Ernährung zu meiner Heilung bei? Wie sieht keiner, dass ich eine Perücke trage? Diesen und vielen anderen Fragen rund um das Thema Krebs geht die Infoveranstaltung „krebsbewegt“ nach, die die Selbsthilfegruppe Frauen mit/nach Krebs Remagen am 06. September 2013 von 17 bis 21 Uhr am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Sozialministers Alexander Schweitzer veranstaltet.
„krebsbewegt“ informiert unabhängig von der Art des Krebses. Betroffene und Interessierte können an insgesamt elf Vorträgen und sechs Workshops kostenlos teilnehmen und dabei eine Fülle von praktischen Ratschlägen und Expertenwissen mit nach Hause nehmen. An Informationsständen erhalten die Besucherinnen und Besucher weitere Beratung und Hilfsangebote. Dr. Torsten Gottschalck moderiert die Vortragsreihe.
Die Veranstaltung greift auch Themen auf, die bei einer Krebserkrankung selten zur Sprache kommen. So versucht Ulrike Völkel in ihrem Vortrag „Sexualität und Krebs“, beide Tabubereiche zu beleuchten, um Patientinnen und Patienten zu einer Suche nach einem vielleicht neuen Weg in der Partnerschaft zu ermutigen. „Die Krebsbehandlung – so ‚heilsam‘ und lebensrettend sie für Krebspatienten ist – stellt immer auch gleichzeitig eine Beschädigung des Menschen dar“, so die die Leiterin der Psychosozialen Abteilung der Klinik Bellevue in Bad Soden-Salmünster, „vorrangig ist der Körper dieser Verletzung ausgesetzt, da aber unser Körpererleben für unser Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielt, spiegelt sich Körper-Stress unweigerlich auch in Gefühlen und Gedanken wieder.“
Andere Vorträge beschäftigen sich beispielsweise mit Themen wie dem Patientengespräch, der Zahnpflege vor und nach der Chemotherapie, mit stationärer Strahlentherapie, mit Psychoonkologie, mit Hospizfragen und dem Wiedereinstieg in den Job nach der Krebserkrankung. Die Workshops bieten verschiedene Sportangebote, Gedächtnistraining, Entspannungstechniken und Tipps zum Selbstmanagement für Seele und Körper. Entsprechend dieser großen Bandbreite ist die Liste der kompetenten Referentinnen und Referenten lang, die als Experten für diese Veranstaltung gewonnen werden konnten. Zudem wird Kabarettist, Musiker und Buchautor Andreas Hauffe die Veranstaltung mit einer musikalischen Lesung fröhlich besinnlich abrunden.
An Informationsständen erhalten die Besucher weitere Beratung und Hilfsangebote wie etwa kosmetische Tipps und Tricks, Fußmessung und den Kontakt zu Selbsthilfegruppen. Kinderbetreuung und ein kleiner Imbiss zum Selbstkostenpreis werden angeboten. Weitere Informationen und Anmeldungen sind unter www.krebsbewegt.de oder bei Annelotte Traub unter Telefon 02642-42121 oder 01708623778 möglich.
"Krebsbewegt" findet am 6. September am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz statt.
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).