idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.08.2013 12:07

Selbsthilfegruppe veranstaltet am 6. September Infoabend „krebsbewegt“ am RheinAhrCampus

Christiane Gandner M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Wie kann mich Sport beim Kampf gegen den Krebs unterstützen? Trägt die Art der Ernährung zu meiner Heilung bei? Wie sieht keiner, dass ich eine Perücke trage? Diesen und vielen anderen Fragen rund um das Thema Krebs geht die Infoveranstaltung „krebsbewegt“ nach, die die Selbsthilfegruppe Frauen mit/nach Krebs Remagen am 06. September 2013 von 17 bis 21 Uhr am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Sozialministers Alexander Schweitzer veranstaltet.

    „krebsbewegt“ informiert unabhängig von der Art des Krebses. Betroffene und Interessierte können an insgesamt elf Vorträgen und sechs Workshops kostenlos teilnehmen und dabei eine Fülle von praktischen Ratschlägen und Expertenwissen mit nach Hause nehmen. An Informationsständen erhalten die Besucherinnen und Besucher weitere Beratung und Hilfsangebote. Dr. Torsten Gottschalck moderiert die Vortragsreihe.

    Die Veranstaltung greift auch Themen auf, die bei einer Krebserkrankung selten zur Sprache kommen. So versucht Ulrike Völkel in ihrem Vortrag „Sexualität und Krebs“, beide Tabubereiche zu beleuchten, um Patientinnen und Patienten zu einer Suche nach einem vielleicht neuen Weg in der Partnerschaft zu ermutigen. „Die Krebsbehandlung – so ‚heilsam‘ und lebensrettend sie für Krebspatienten ist – stellt immer auch gleichzeitig eine Beschädigung des Menschen dar“, so die die Leiterin der Psychosozialen Abteilung der Klinik Bellevue in Bad Soden-Salmünster, „vorrangig ist der Körper dieser Verletzung ausgesetzt, da aber unser Körpererleben für unser Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielt, spiegelt sich Körper-Stress unweigerlich auch in Gefühlen und Gedanken wieder.“

    Andere Vorträge beschäftigen sich beispielsweise mit Themen wie dem Patientengespräch, der Zahnpflege vor und nach der Chemotherapie, mit stationärer Strahlentherapie, mit Psychoonkologie, mit Hospizfragen und dem Wiedereinstieg in den Job nach der Krebserkrankung. Die Workshops bieten verschiedene Sportangebote, Gedächtnistraining, Entspannungstechniken und Tipps zum Selbstmanagement für Seele und Körper. Entsprechend dieser großen Bandbreite ist die Liste der kompetenten Referentinnen und Referenten lang, die als Experten für diese Veranstaltung gewonnen werden konnten. Zudem wird Kabarettist, Musiker und Buchautor Andreas Hauffe die Veranstaltung mit einer musikalischen Lesung fröhlich besinnlich abrunden.

    An Informationsständen erhalten die Besucher weitere Beratung und Hilfsangebote wie etwa kosmetische Tipps und Tricks, Fußmessung und den Kontakt zu Selbsthilfegruppen. Kinderbetreuung und ein kleiner Imbiss zum Selbstkostenpreis werden angeboten. Weitere Informationen und Anmeldungen sind unter www.krebsbewegt.de oder bei Annelotte Traub unter Telefon 02642-42121 oder 01708623778 möglich.


    Weitere Informationen:

    http://www.krebsbewegt.de


    Bilder

    "Krebsbewegt" findet am 6. September am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz statt.
    "Krebsbewegt" findet am 6. September am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz statt.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    "Krebsbewegt" findet am 6. September am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz statt.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).